Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Crew-Abwesenheiten und optimiere die Verfügbarkeit durch Datenanalyse.
- Arbeitgeber: SWISS bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung mit Fokus auf Qualität und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25 Urlaubstage und Flugvergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Kundenflüge zu unvergesslichen Erlebnissen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten, IT-Erfahrung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Tandem-Bewerbungen sind möglich – bring deinen Partner mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Crew Absence Analyst verwalten Sie mittelfristige Abwesenheiten der Crew, gewährleisten eine faire Zuteilung und die Einhaltung von Planungsrichtlinien.
- Sie optimieren die Verfügbarkeit der Arbeitskräfte durch Datenanalyse und bieten Unterstützung bei abwesenheitsbezogenen Anfragen, wobei Sie die Bedürfnisse der Crew mit den Kapazitätsanforderungen in Einklang bringen.
- Planen, verwalten und verfolgen Sie die Abwesenheiten der Crew, einschließlich Urlaub, Teilzeiturlaub, unbezahltem Urlaub, Mutterschaft und Militärdienst, um sicherzustellen, dass die Kapazitätsanforderungen der Crew erfüllt werden.
- Führen Sie Urlaubs- und Teilzeitauszeichnungen unter Verwendung unserer Crew-Management-Systeme aus und stellen Sie dabei Genauigkeit und Fairness sicher.
- Gewährleisten Sie die Einhaltung von gesetzlichen, vertraglichen und unternehmensinternen Vorschriften im Zusammenhang mit Abwesenheiten der Crew und Fristen für die Planung.
- Bieten Sie Serviceunterstützung und Beratung für das Linienmanagement und die Crewmitglieder zu häufigen Anfragen sowie zu außergewöhnlichen Fällen bezüglich der Abwesenheitsplanung.
- Identifizieren Sie Trends und führen Sie regelmäßige sowie ad-hoc Analysen der Planungsdaten durch, um die Kapazitäten der Crew zu optimieren.
- Treffen Sie ganzheitliche Entscheidungen, die die individuellen Bedürfnisse der Crew mit den allgemeinen betrieblichen Anforderungen in Einklang bringen und dabei Fairness und Effizienz gewährleisten.
Voraussetzungen
- Starke analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung mit komplexen IT-Systemen und fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel.
- Hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und eine proaktive, zuverlässige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine starke kunden- und teamorientierte Denkweise.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Recruiting Services Center unter +41 44 564 22 66.
Crew Absence Analyst (80-100%, all genders) Arbeitgeber: Swiss International Air LInes AG

Kontaktperson:
Swiss International Air LInes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Crew Absence Analyst (80-100%, all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SWISS, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Crew Absence Analyst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über Datenanalyse und Crew-Management überlegst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Crew und des Unternehmens.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Crew-Management und Abwesenheitsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Teams und Führungskräften kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Crew Absence Analyst (80-100%, all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit komplexen IT-Systemen anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Abwesenheitsmanagement oder Personalplanung, und stelle sicher, dass deine Microsoft Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen von SWISS übereinstimmen. Betone deine Teamorientierung und deine Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss International Air LInes AG vorbereitest
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine starken analytischen Fähigkeiten und deine numerische Affinität betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Kenntnisse in IT-Systemen demonstrieren
Zeige deine Erfahrung mit komplexen IT-Systemen und deine fortgeschrittenen Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel. Du könntest spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kunden- und Teamorientierung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Resilienz zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Resilienz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in stressigen Situationen oder bei der Arbeit an mehreren Projekten gleichzeitig sein.