Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende EFB-Projekte und unterstütze den EFB-Administrator bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: SWISS ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Qualität in der Gastfreundschaft schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Flugvergünstigungen und ein attraktives Rentensystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Lösungen für die Luftfahrt entwickelt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an digitalen Technologien.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Swiss International Air Lines AG
Es sind die kleinen Unterschiede, die das Arbeiten bei SWISS so attraktiv machen. Wir behandeln jedes Detail mit Sorgfalt, sehen Qualität in Bezug auf Gastfreundschaft und betrachten Nationalität durch eine internationale Linse. In ähnlicher Weise sehen wir Vielfalt als Reichtum, einen Job als Erfahrung und SWISS als eine Welt der Inspiration. Auch Sie werden in unserem besonderen Arbeitsumfeld stimuliert – einem, in dem Sie sich überall immer fühlen werden: Truly SWISS .... wo Menschen zählen.
In der Geschäftseinheit Flight Operations Technology & Digitalization Products innovieren, planen und implementieren wir modernste digitale Lösungen für die Besatzungen von SWISS und der Lufthansa Group. Wir verwalten die wesentliche Infrastruktur für den Flugbetrieb, einschließlich des Electronic Flight Bag (EFB) und der Verbindungssysteme.
Startdatum: 01. Mai 2025 oder nach Vereinbarung. Sie können sich auf Englisch oder Deutsch bewerben.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und Implementierung von EFB-bezogenen Projekten und unterstützen den EFB-Administrator in seinen Aufgaben.
- Erfassung und Analyse aller technischen, verfahrenstechnischen und regulatorischen Entwicklungen im Umfeld des Electronic Flight Bag (EFB)
- Planung, Initiierung und Leitung von Projekten im Zusammenhang mit EFB entlang der gesamten Cockpit-Crew-Reise
- Unterstützung des EFB-Administrators im Tagesgeschäft und bei laufenden Projekten zur Gewährleistung optimaler Leistung und Compliance
- Planung und Sicherstellung des Betriebs, der Konfiguration und der Weiterentwicklung von EFB-Systemen und -Diensten
- Leistungsüberwachung und Fehlersuche bei EFB-Komponenten
- Analyse und Entwicklung von Lösungsvorschlägen im Falle von Fehlern oder Störungen
- Definition und Implementierung von Digitalisierungsstrategien sowie gruppenweite Optimierungs- und Harmonisierungstätigkeiten für den EFB-Bereich
- Überwachung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen mit Anbietern und Nutzern im EFB-Bereich
Attraktives Unternehmenspensionsschema, Gewinnbeteiligungsprogramm, subventionierte Parkplätze oder öffentliche Verkehrsmittel, betriebliches Gesundheitsmanagement, Flugvergünstigungen, Crew-Kreditkarten, Remote-Arbeit (z.B. von zu Hause), flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, Diversitätsprogramme, bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
Product Owner & Project Management (40-50%, all genders) Arbeitgeber: Swiss International Air LInes AG

Kontaktperson:
Swiss International Air LInes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner & Project Management (40-50%, all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der elektronischen Flugtaschen (EFB). Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Digitalisierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SWISS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Führung von Teams zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die digitale Transformation. Erkläre, warum du bei SWISS arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner & Project Management (40-50%, all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners & Project Management. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Betone, wie du zur digitalen Transformation im EFB-Bereich beitragen kannst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse in der Luftfahrttechnologie hervorhebt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen, aber persönlichen Stil verfasst ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und überprüfe die Grammatik und Rechtschreibung gründlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss International Air LInes AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Kontext von EFB-Projekten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und wie du zur Optimierung der Cockpit-Crew-Reise beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis der digitalen Lösungen
Mache dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Lösungen für die Luftfahrt vertraut. Im Interview solltest du zeigen, dass du innovative Ansätze zur Verbesserung der EFB-Systeme und -Dienste vorschlagen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur von SWISS zeigen. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.