Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Werbematerialien und lerne die neuesten Techniken der Werbetechnik.
- Arbeitgeber: SWISS KRONO ist ein innovatives Unternehmen in der Holzindustrie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kreativen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein, ein Auge für Design haben und motiviert, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle bietet dir die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen Fuß zu fassen.
Ausbildung bei SWISS KRONO
Details unter: Ausbildung bei SWISS KRONO
Lehrstelle; Gestalter/in Werbetechnik EFZ Arbeitgeber: SWISS KRONO AG
Kontaktperson:
SWISS KRONO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle; Gestalter/in Werbetechnik EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Werbetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene kreative Projekte vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildung und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und Kontakte schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei SWISS KRONO arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle; Gestalter/in Werbetechnik EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SWISS KRONO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SWISS KRONO. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Gestalter/in Werbetechnik darlegst. Betone deine Kreativität und dein Interesse an der Werbetechnik.
Lebenslauf und Portfolio: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Wenn möglich, füge ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hinzu, um deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS KRONO AG vorbereitest
✨Informiere dich über SWISS KRONO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dein Portfolio vor
Als angehender Gestalter/in Werbetechnik ist es wichtig, ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitzubringen. Zeige deine Kreativität und Fähigkeiten durch konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.