Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

Heiligengrabe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Optimierung automatisierter Produktionsanlagen sowie Projektbetreuung.
  • Arbeitgeber: SWISS KRONO ist ein innovatives Unternehmen in der Holzindustrie mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsprogramme und attraktive Bezahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst gehört zum Job, um spannende Herausforderungen zu meistern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Job mit Spannung: Als Elektro-Spezialist für Automatisierungstechnik Sie sind für Instandhaltungs- und Optimierungsarbeiten unserer Produktionsanlagen zuständig. Ihre innovativen Ideen bringen Sie bei Projekten wie z.B. bei Umbauten, Erweiterungen und Errichtung von Neuanlagen ein. Ihre Aufgaben bei SWISS KRONO: Wartung und Instandhaltung automatisierter Anlagen sowie Fehleranalyse und -behebung Optimierung des Automatisierungsgrades und der laufenden Prozesse in der Produktion Bestandspflege, Erweiterung und Revision der Dokumentation mit EPLAN Erarbeitung und Umsetzung von Automatisierungsstrategien sowie Projektbetreuung Bereitschaftsdienst Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik Fachrichtung Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen und fundierte Kenntnisse der SPS-Programmierung mit S7 und TIA Kenntnisse im Umgang mit automatisierten Produktionsanlagen sowie Antriebs- und Netzwerktechnik Sehr gute Teamfähigkeit und eine genaue Arbeitsweise Ihre Vorteile bei SWISS KRONO: Weiterbildungsprogramme Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Attraktive, pünktliche Bezahlung Mitarbeiterrestaurant mit Essenszuschuss u.v.m. Kontakt: SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG HR – Director Herrn Christian Baumann Wittstocker Chaussee 1 D-16909 Heiligengrabe Mail: bewerbung@swisskrono.com (https://www.fachkraefteportal-brandenburg.de/kundenkonto/stellenanzeigen?tx_aijobcenter_jobcenter%5Baction%5D=show&tx_aijobcenter_jobcenter%5Bcontroller%5D=Job&tx_aijobcenter_jobcenter%5Bjob%5D=25996&tx_aijobcenter_jobcenter%5Bsection%5D=job&cHash=b43ae6424e2e188162dc76d274802a53#) Web: jobs.swisskrono.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG

SWISS KRONO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Automatisierungstechnik bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsprogramme und eine betriebliche Altersvorsorge. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während die Lage in Heiligengrabe eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht, ergänzt durch ein Mitarbeiterrestaurant mit Essenszuschuss.
S

Kontaktperson:

SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, um die Produktionsanlagen zu optimieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung und automatisierten Anlagen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Automatisierungstechnik oft entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der SPS-Programmierung (S7, TIA)
Erfahrung mit automatisierten Produktionsanlagen
Kenntnisse in Antriebs- und Netzwerktechnik
Fehleranalyse und -behebung
Optimierung von Automatisierungsprozessen
EPLAN-Dokumentation
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Genauigkeit und Detailorientierung
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von SWISS KRONO gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur für Automatisierungstechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der SPS-Programmierung und der Arbeit mit automatisierten Produktionsanlagen, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine innovativen Ideen darlegst. Erkläre, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen bei SWISS KRONO beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Elektroingenieurs für Automatisierungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur SPS-Programmierung mit S7 und TIA sowie zu automatisierten Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Automatisierungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Präsentiere innovative Ideen

Da die Stelle auch die Erarbeitung und Umsetzung von Automatisierungsstrategien umfasst, solltest du bereit sein, innovative Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren oder neue Ansätze entwickeln würdest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

SWISS KRONO bietet Weiterbildungsprogramme an, was ein wichtiger Aspekt für deine berufliche Entwicklung sein kann. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Elektroingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>