Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)
Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)

Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und teste versicherungstechnische Anforderungen im Bereich Kollektivlebensversicherungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten erstklassige versicherungstechnische Dienstleistungen und fördern agile Arbeitsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros in Zürich und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für unsere Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder gleichwertige Qualifikation; erste Erfahrung im Bereich Lebensversicherung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem agilen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir bieten hochstehende versicherungstechnische Dienstleistungen für alle Aspekte des Lebensbereichs und der Finanzkontrolle. Unsere Abteilung unterstützt die Entwicklung der zentralen Verwaltungsplattform für die Unternehmenskunden und wir sind daran, das Unternehmenskundengeschäft in eine Agile Einheit umzubauen. Dafür suchen wir aufgeschlossene, initiative und kompetente Mitarbeiter.

Ihr Verantwortungsbereich

  • Sie analysieren, konzipieren und testen versicherungstechnische Anforderungen im Bereich Kollektivlebensversicherungen (BVG) für Standard- und Nichtstandardlösungen.
  • Die Kundendienst- und Verkaufsorganisation unterstützen Sie aktiv, um eine optimale Betreuung der Kunden sicherzustellen.
  • Sie übernehmen die operative Abwicklung komplexer Geschäftsfälle und Offerten, einschliesslich anspruchsvoller versicherungstechnischer Berechnungen.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams bereiten Sie die Jahresendverarbeitungen vor und begleiten die Testphasen.
  • Bei der Einführung neuer Tarife und Produkte stellen Sie die korrekte Abnahme der versicherungstechnischen Werte sicher.

Ihre Stärken

  • Sie haben ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium (ETH, Uni, FH) oder eine gleichwertige Qualifikation als Quereinsteiger mit Maturität.
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung im Bereich Lebensversicherung oder Vorsorge (BVG) gesammelt.
  • Eine hohe Affinität zur Informationstechnologie zeichnet Sie aus, und Sie sind bereit, in agilen Teams mitzuarbeiten.
  • Eigenverantwortliches und kundenorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich, und Sie arbeiten zuverlässig sowie selbstständig.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse in Italienisch und/oder Französisch sind von Vorteil.

Ihr Arbeitsort

Grubenstrasse 49, 8045 Zürich

Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: Swiss Life Ag

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Zürich zu arbeiten, wo Sie aktiv an der Transformation unserer Unternehmenskunden in eine agile Einheit mitwirken können. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für exzellente versicherungstechnische Dienstleistungen einsetzt und dabei stets den Kunden im Fokus hat.
S

Kontaktperson:

Swiss Life Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensversicherungsbranche und Agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf versicherungsmathematische Berechnungen beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Versicherungsmathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Kollektivlebensversicherungen (BVG)
Technisches Verständnis
Agile Methoden
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der operativen Abwicklung von Geschäftsfällen
Testmanagement
Sehr gute Deutschkenntnisse
Italienisch- und/oder Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst im Bereich Versicherungsmathematik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Lebensversicherung oder Vorsorge.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung klar hervorheben. Wenn du auch Italienisch oder Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Ag vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Kollektivlebensversicherungen. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder technische Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Transformationsprozess zur agilen Einheit.

Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)
Swiss Life Ag
S
  • Business Analyst - Versicherungsmathematik BVG, 80-100% (w/m/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • S

    Swiss Life Ag

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>