Cloud Network Security Engineer 80 - 100%
Jetzt bewerben
Cloud Network Security Engineer 80 - 100%

Cloud Network Security Engineer 80 - 100%

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Netzwerksicherheitslösungen in Cloud-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Swiss Life AG bietet individuelle Finanzberatung für eine selbstbestimmte Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echten Sicherheitsherausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Informatik oder IT-Security und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst und die Möglichkeit zur Weiterbildung in neuen Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Lebe deine Ambitionen in Zürich bei Swiss Life AG.

Dein Verantwortungsbereich:

  • Du planst das Design, die Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung der Netzwerksicherheitslösungen in Cloud-Umgebungen und betreust die Lösungen als Plattformmanager.
  • Proaktives Monitoring der Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur, bei der Störungsanalyse und Störungsbehebung im Daily Business, sowie bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen – inkl. Pikettdienst.
  • Automatisierungswerkzeuge entwickelst du gezielt, um wiederkehrende Aufgaben im Bereich der Netzwerksicherheitsinfrastruktur effizienter zu gestalten.
  • Interne Teams unterstützt du bei der sicheren Konfiguration von Netzwerkdiensten und Applikationen sowie bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien in Cloud-Umgebungen.

Deine Stärken:

  • Technologien wie Public Cloud, IaC/Terraform, ZTNA, WAF, Proxies, Firewalling, Routing und Switching sind für dich keine Fremdwörter.
  • Du konntest bereits erste Erfahrungen mit Produkten von Microsoft Azure, Zscaler und/oder Cloudflare sammeln und kannst dies idealerweise mit entsprechenden Zertifizierungen belegen.
  • Mit stark ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten fällt es dir leicht, neue Technologien zu erfassen. Die Bereitschaft, dich in weitere Security-Themen einzuarbeiten und dir das nötige Fachwissen anzueignen, bringst du mit.
  • Du hast eine technische Ausbildung in Informatik, Cloud-Technologien, IT-Security oder Telekommunikation abgeschlossen und in diesen Bereichen erste Berufserfahrung gesammelt.
  • Deutsch beherrschst du fliessend und bist im Englisch verhandlungssicher.

Dein Kontakt: Fabian Krebs, Recruiting Partner

Über Swiss Life: Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung deiner finanziellen Zukunft und unterstützen dich dabei, dein Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.

Für Personalvermittlungen: Swiss Life nimmt für diese Stelle keine unaufgefordert eingereichten Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen entgegen. Berücksichtigt werden ausschliesslich Bewerbungen, welche nach vorheriger Absprache über das Personalvermittler-Portal eingereicht wurden. Für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren/entstandene Kosten wird jegliche Verantwortung abgelehnt. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Cloud Network Security Engineer 80 - 100% Arbeitgeber: Swiss Life Ag

Swiss Life AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Zürich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen Innovation und Teamarbeit. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Cloud-Netzwerksicherheit zu arbeiten, gepaart mit attraktiven Benefits, macht Swiss Life zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
S

Kontaktperson:

Swiss Life Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Network Security Engineer 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Sicherheit, insbesondere zu Tools wie Terraform, Zscaler und Cloudflare. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Cloud Network Security Engineer auftreten könnten. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Netzwerksicherheit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Network Security Engineer 80 - 100%

Netzwerksicherheit
Cloud-Technologien
IaC/Terraform
Zero Trust Network Access (ZTNA)
Web Application Firewall (WAF)
Firewalling
Routing und Switching
Proaktives Monitoring
Störungsanalyse und -behebung
Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen
Automatisierungswerkzeuge
Technische Ausbildung in Informatik oder IT-Security
Erfahrung mit Microsoft Azure
Erfahrung mit Zscaler und/oder Cloudflare
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Deutsch fließend
Verhandlungssicheres Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Public Cloud, IaC/Terraform und Sicherheitszertifizierungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen mit Technologien wie Microsoft Azure, Zscaler oder Cloudflare. Wenn du Zertifikate hast, erwähne diese unbedingt, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten klar dar. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Sicherheitsthemen einzuarbeiten und dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Swiss Life AG reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Netzwerksicherheit und Cloud-Technologien ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Ag vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Public Cloud, IaC/Terraform und Netzwerksicherheit. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Rolle wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Security-Themen einzuarbeiten. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien eingearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen aktuell zu halten.

Cloud Network Security Engineer 80 - 100%
Swiss Life Ag
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>