Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle spannende Inhalte für interne und externe Kommunikation.
- Arbeitgeber: Swiss Life AG unterstützt Menschen bei ihrer finanziellen Zukunft und einem selbstbestimmten Leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Kommunikationskanäle und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung und arbeite an bedeutenden Themen in der Finanzbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Kommunikation, idealerweise in der Finanzwelt, sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Mission.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Zürich Swiss Life AG
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie führen das Team von sechs Spezialisten und entwickeln diese weiter.
- Sie identifizieren, entwickeln und setzen relevante Inhalte für die interne und externe Kommunikation der Swiss Life-Gruppe um.
- Sie sorgen für eine reibungslose Medienarbeit und glaubwürdige Positionierung der Gruppe in der Öffentlichkeit mit einer aktiven Themensetzung und vorausschauenden Vorbereitung von Inhalten.
- Sie verantworten eine präzise Finanzkommunikation in enger Zusammenarbeit mit den Finanzteams und dem Topmanagement.
- Sie unterstützen und beraten Führungskräfte in Kommunikationsbelangen.
- Sie entwickeln Kommunikationskanäle wie Intranet, Website und Social Media konzeptionell und inhaltlich weiter.
Ihre Stärken
- Sie verfügen über mehrjährige relevante Arbeits- und Führungserfahrung in der internen und externen Kommunikation, vorzugsweise in der Finanzbranche.
- Sie haben Erfahrung in der bereichsübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit, eine rasche Auffassungsgabe und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Sie sind eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit zielorientierter und selbständiger Arbeitsweise.
- Sie sind stilsicher in Deutsch und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (v.a. Französisch) sind von Vorteil.
Head Group Internal and External Communications 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: Swiss Life Ag
Kontaktperson:
Swiss Life Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Group Internal and External Communications 80-100% (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzbranche und der Kommunikationswelt in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Swiss Life tätig sind.
✨Informiere dich über die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur von Swiss Life auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und lebst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf branchenspezifische Themen vor
Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzkommunikation auf dem Laufenden. Sei bereit, in Gesprächen darüber zu diskutieren, wie du diese Themen in die interne und externe Kommunikation einfließen lassen würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und interdisziplinärer Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Kommunikationsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Group Internal and External Communications 80-100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Swiss Life passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head Group Internal and External Communications zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der internen und externen Kommunikation sowie in der Finanzbranche.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamentwicklung anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, wie Französisch, erwähne diese ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung zeigen.
✨Verstehe die Kommunikationsstrategien der Swiss Life-Gruppe
Informiere dich über die aktuellen Kommunikationskanäle und -strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du Ideen hast, wie diese weiterentwickelt werden können.
✨Bereite dich auf Fragen zur Finanzkommunikation vor
Da die Rolle auch die Verantwortung für die Finanzkommunikation umfasst, solltest du mit den Grundlagen der Finanzberichterstattung vertraut sein und Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind und Französisch von Vorteil ist, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige relevante Fachbegriffe in beiden Sprachen verwenden.