Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100%
Jetzt bewerben
Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100%

Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Erwerbsunfähigkeit und erstelle Abrechnungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: Swiss Life AG bietet individuelle Finanzberatung für eine selbstbestimmte Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft anderer und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und idealerweise erste Erfahrungen im Leistungsbereich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, Italienischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lebe deine Ambitionen

Zürich

Swiss Life AG

Vielseitigkeit leben

Dein Verantwortungsbereich

  • Du schätzt die Erwerbsunfähigkeit (Grad, Zeitpunkt und Dauer der Gewährung von Erwerbsunfähigkeitsleistungen) anhand der eingeforderten Unterlagen von Firmenkunden, Ärzten und Versicherungen (wie IV, UVG, MV, KTG) ein
  • Zusätzlich erstellst du Erwerbsunfähigkeitsabrechnungen für fällig gewordene Beitragsbefreiungen, Invaliden- und Invalidenkinderrenten unter Berücksichtigung von allfälligen Leistungen der Taggeldversicherer oder anderen anrechenbaren Ersatzeinkommen
  • Du prüfst und schätzt die Reintegrationsmöglichkeiten von erwerbsunfähigen Personen ein. Du führst zudem alle Geschäftsvorfälle im Zusammenhang mit Erwerbsunfähigkeitsfällen innerhalb eines zugeteilten Kundenstammes durch
  • Die Bearbeitung von Aufträgen seitens Kunden, Brokern, Anwälten, versicherten Personen, Unternehmensberatern sowie des Aussendienstes und die Erteilung schriftlicher und/oder telefonischer Auskünfte gehört ebenso in deinen Aufgabenbereich

Potenziale leben

Deine Stärken

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Idealerweise bringst du bereits erste Berufserfahrungen im Bereich der 2. Säule mit, vorzugsweise im Leistungsbereich
  • Du bist eine einsatzfreudige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und vernetztem Denkvermögen
  • Deine selbständige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab, zusätzliche Italienischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss

Dein Kontakt

Fabian Krebs

Talent Acquisition Partner

Über Swiss Life

Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.

Für Personalvermittlungen

Swiss Life nimmt für diese Stelle keine unaufgefordert eingereichten Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen entgegen. Berücksichtigt werden ausschliesslich Bewerbungen, welche nach vorheriger Absprache über das Personalvermittler-Portal eingereicht wurden.

Für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren/entstandene Kosten wird jegliche Verantwortung abgelehnt. Besten Dank für Ihr Verständnis.

jid69b03b6a jit0730a jiy25a

Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% Arbeitgeber: Swiss Life Ag

Swiss Life AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Zürich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine Kultur der Vielseitigkeit und des Wachstums. Die Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Teamatmosphäre, die es ihnen ermöglicht, ihre Ambitionen zu leben und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur finanziellen Selbstbestimmung der Kunden zu leisten.
S

Kontaktperson:

Swiss Life Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Erwerbsunfähigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Materie verstehst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der 2. Säule. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reintegrationsfähigkeit von erwerbsunfähigen Personen vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du mit verschiedenen Stakeholdern (Kunden, Anwälten, etc.) interagieren würdest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Kundenbetreuers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100%

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung im Bereich der 2. Säule
Kenntnisse im Leistungsbereich
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Vernetztes Denkvermögen
Selbständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Italienischkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swiss Life AG und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kundenbetreuer im Bereich Erwerbsunfähigkeit hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der 2. Säule.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Fähigkeiten zur Einschätzung von Erwerbsunfähigkeitsleistungen darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Ag vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Da die Position einen hohen Fokus auf Kundenbetreuung hat, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen bearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100%
Swiss Life Ag
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>