Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog
Jetzt bewerben
Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog

Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kundenkommunikation und Versicherungen in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Swiss Life ist ein führendes Unternehmen im Versicherungswesen mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für Sprachaufenthalte und ein tolles Team, das dich begleitet.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Sekundarstufe I und ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. August und findet in Zürich statt.

Die Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog dauert 3 Jahre und startet jeweils per 1. August. Die Berufsmatura ist für diese Lehrrichtung bei Swiss Life nicht möglich und die Wahl der Fremdspache ist Französisch. Abschluss: Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis)

Vielseitigkeit leben

Das bieten wir

  • Unsere erfahrenen Berufs- und Praxisbildenden begleiten durch deine spannende Ausbildungszeit
  • Innovative und herausfordernde Aufgaben
  • Finanzielle Beteiligung z.B. an Sprachaufenthalt und Sprachdiplom
  • Fundierte Einführung im Rahmen der Telefonie mit Fokus auf das Versicherungswesen
  • Spannende Perspektiven nach Ausbildungsende

Potenziale leben

Deine Stärken

  • Du hast einen Abschluss der mittleren oder höchsten Sekundarstufe I mit guten schulischen Leistungen in den Fremdsprachen (Englisch, Französisch)
  • Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgezeichnet
  • Du bist verantwortungsbewusst, belastbar, engagiert und arbeitest gerne im Team
  • Du hast eine offene, kommunikative und empathische Art und schätzt den Kundenkontakt via Telefon

Dein Arbeitsort

Grubenstrasse 49, 8045 Zürich

Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog Arbeitgeber: Swiss Life Ag

Swiss Life ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner dreijährigen Lehre zur Fachfrau/zum Fachmann Kundendialog eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit erfahrenen Ausbildern, innovativen Aufgaben und der Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung für Sprachaufenthalte fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönlichen Stärken. Zudem erwarten dich spannende Perspektiven nach dem Abschluss in der pulsierenden Stadt Zürich.
S

Kontaktperson:

Swiss Life Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von Swiss Life zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Kundenservice oder in der Versicherungsbranche, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Nutze Gelegenheiten, um in Französisch zu kommunizieren, sei es in Gesprächen oder durch das Lesen von französischen Texten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Engagement
Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch)
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kundenorientierung
Offenheit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Swiss Life: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Swiss Life. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch klar hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Kundendialog ausdrückst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Ag vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du diese Lehre machen?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Wahl der Fremdsprache Französisch ist, solltest du bereit sein, einige Sätze auf Französisch zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Sprachfähigkeiten.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Kundenkontakt und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog
Swiss Life Ag
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>