Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne, cloudbasierte Beratungsanwendungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Swiss Life ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in der Anwendungsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Sonderleistungen wie Betriebssport und Sabbaticals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen? Als ein führender europäischer Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen unterstützen wir mit Leidenschaft Menschen, finanziell für sich zu sorgen – ein Leben lang. Das Know-how und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden ist dabei die Grundlage unserer Erfolge. Deshalb fördern und unterstützen wir auch dich individuell und bedarfsgerecht sowohl in deiner persönlichen als auch bei deiner beruflichen Entwicklung.
Suchst du eine Karriere mit Zukunft? Dann herzlich willkommen bei Swiss Life! Wir schaffen in unseren crossfunktionalen, agilen Teams IT-Lösungen für über 12.000 Berater (m/w/d), die sie effizient und effektiv in den Beratungsprozessen unterstützen. Unsere Anwendungen basieren auf moderner cloudbasierter Microservice-Architektur. Automation, wachsende KI-Unterstützung sowie moderne Tools und Technologien sorgen für eine effiziente Abbildung harmonisierter Prozesse unter Beibehaltung der kulturellen Identität unserer Vertriebe Swiss Life Select, tecis, HORBACH und ProVentus.
Als Teil eines agilen Teams wirkst du an der Konzeption, Architektur, Entwicklung und Pflege moderner, cloudbasierter und zukunftsorientierter Beratungsanwendungen auf Basis einer Microservice Architektur mit. Als Full Stack Java-Entwickler (m/w/d) vereinst du die Fähigkeiten und Kenntnisse von Front- und Backendentwicklungen. Du arbeitest eng mit anderen agilen Teams, Fach- und IT-Abteilungen sowie der Qualitätssicherung zusammen. Zudem wirkst du an der Evaluierung neuer Technologien und Entwicklungsmethoden mit. Darüber hinaus unterstützt du die Continuous Integration und Continuous Deployment Prozesse auf Basis von Cloud-Technologie.
Du hast ein Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium erfolgreich abgeschlossen bzw. kannst eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in der Anwendungsentwicklung vorweisen. In den folgenden Technologien kannst du gute Kenntnisse aufweisen: Java, REST, JPA, Vue.js, TypeScript/JavaScript, CSS, HTML. Idealerweise hast du Erfahrung mit OO-Design, DevOps, Testing und entsprechenden Frameworks. Bereitschaft zur Einarbeitung in zukunftsorientierte und neueste Technologien und Frameworks sowie eine kundenorientierte, selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit und analytische und konzeptionelle Fähigkeiten runden dein Profil ab.
Auf Grund unserer flachen Hierarchien kannst du einen direkten Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Unsere flexiblen Arbeitszeiten inklusive mobilem Arbeiten sichern dir eine Work-Life-Balance. Daneben kannst du aus vielfältigen Varianten der betrieblichen Altersvorsorge wählen. Du wirst individuell in deinen Stärken gefördert – mit auf dich angepasste Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Zudem stehen dir folgende Sonderleistungen und Vergünstigungen zur Verfügung: Betriebsrestaurant, Betriebssportangebot, Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel, Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Du kannst an unseren umfangreichen Angeboten und Aktionen im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements teilnehmen. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Möglichkeiten eines Sabbaticals an.
Full Stack Java-Entwickler (m/w/d) Beratungsprozesse Arbeitgeber: Swiss Life Deutschland Holding Gmbh
Kontaktperson:
Swiss Life Deutschland Holding Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Java-Entwickler (m/w/d) Beratungsprozesse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Full Stack Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Tools zu erlernen, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen übst, die in der Full Stack Entwicklung vorkommen. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten selbstbewusst zu präsentieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Entwicklern und Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Java-Entwickler (m/w/d) Beratungsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Java, REST, und Microservice-Architekturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swiss Life arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von IT-Lösungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Deutschland Holding Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, REST, Vue.js und Microservices auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in agilen Teams arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für agile Methoden wie Scrum oder Kanban hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Teams ein zentraler Bestandteil der Position ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Swiss Life, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.