Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unser Stammdatenverwaltungssystem mit Java.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschen hilft, finanziell unabhängig zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Java-Kenntnisse und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Talente und Ideen in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen? Als ein führender europäischer Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen unterstützen wir mit Leidenschaft Menschen, finanziell für sich zu sorgen – ein Leben lang. Das Know-how und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden ist dabei die Grundlage unserer Erfolge.
Deshalb fördern und unterstützen wir auch dich . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
(senior) Java-entwickler (m/w/d) Stammdatenverwaltungssystem Arbeitgeber: Swiss Life Deutschland Holding Gmbh
Kontaktperson:
Swiss Life Deutschland Holding Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (senior) Java-entwickler (m/w/d) Stammdatenverwaltungssystem
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Java-Entwicklung oder Finanztechnologie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Java-Entwicklung durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu Stammdatenverwaltungssystemen übst. Nutze Online-Ressourcen und Coding-Plattformen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (senior) Java-entwickler (m/w/d) Stammdatenverwaltungssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Java-Entwickler im Stammdatenverwaltungssystem wichtig sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Deutschland Holding Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönliche Philosophie dazu passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java und Stammdatenverwaltungssystemen. Übe gängige Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die Stelle sind. Betone deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.