Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unser Stammdatenverwaltungssystem mit Java und sorge für höchste Softwarequalität.
- Arbeitgeber: Swiss Life ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und besondere Zulagen für wichtige Lebensereignisse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sehr gute Deutschkenntnisse und Erfahrung in der Backend-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein starkes Wir-Gefühl fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, in dem deine technischen Fähigkeiten gefragt sind und du regelmäßig neue Herausforderungen meistern kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
Als Senior Java-Entwickler (m/w/d) mit dem Schwerpunkt auf das Stammdatenverwaltungssystem spielst du eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung unserer Backend-Anwendung und sorgst dafür, dass unsere Software stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Dein Verantwortungsbereich:
- Pflege und Weiterentwicklung einer Fat-Client-Anwendung unter Windows sowie die kontinuierliche Verbesserung der Performance und Usability
- Erstellung von Unit-Tests und Integrationstests, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen und die Stabilität der Software zu gewährleisten
- Mitwirken beim Aufbau und der Automatisierung von Deploymentprozessen auf Basis von AWS und Terraform – für einen reibungslosen Betrieb in der Cloud
- Dokumentation der Systemarchitektur und der implementierten Prozesse, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten
Deine Stärken:
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift sind für die Kommunikation im Team und mit Stakeholdern von großer Bedeutung
- Du bringst bereits fundierte Erfahrungen mit den folgenden Technologien mit: Java 17, Eclipse RCP, fundierte SQL-Kenntnisse, Spring Batch 5.x (optional), Spring Boot 3.x (optional)
- Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung
- Du hast Freude daran, technisch anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern und arbeitest gerne im Team, um optimale Lösungen zu entwickeln
- Dein Anspruch an Code-Qualität ist hoch und du strebst stets nach einer eleganten und wartbaren Lösung
Unser Angebot:
- Kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsangebote durch den pme-Familienservice
- Zulagen und Sonderurlaub für besondere Ereignisse, z.B. Hochzeit, Geburt
- Eigene Betriebskindertagesstätte
- Stärkung des Wir-Gefühls, u.a. mit Mittagsroulette, Walk and Talks
- Förderung einer diversen Arbeitswelt, z.B. mit dem Frauennetzwerk Female Careers
- Flache Hierarchien
- Professionelle ganzheitliche und kostenfreie Finanzberatung
- Umwandlung von Sonderzahlungen in Freizeit
- Vielfältige Varianten der betrieblichen Altersvorsorge
- Großes internes "Lernbar"-Angebot mit vielfältigen Themen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, auch über eine digitale Lernplattform
Über Swiss Life: Swiss Life Deutschland ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen und gehört zur Swiss Life Gruppe mit Sitz in Zürich. Auf dem deutschen Markt ist Swiss Life mit mehreren Marken präsent und bietet Privat- und Firmenkunden individuell zugeschnittene Lösungen rund um die Themen Versicherung, Vorsorge und Vermögen an. Du suchst eine Karriere mit Zukunft? Dann heißen wir dich herzlich willkommen bei Swiss Life!
(Senior) Java-Entwickler (m/w/d) Stammdatenverwaltungssystem Arbeitgeber: Swiss Life Deutschland
Kontaktperson:
Swiss Life Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Java-Entwickler (m/w/d) Stammdatenverwaltungssystem
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen und erkläre, wie du komplexe Herausforderungen angegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung der Code-Qualität beigetragen hast. Dies wird dein Engagement und deine Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Java-Entwickler (m/w/d) Stammdatenverwaltungssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java 17, Eclipse RCP und SQL. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
Qualität und Code-Standards: Erkläre in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Code-Qualität ist und welche Methoden du anwendest, um wartbaren und eleganten Code zu schreiben. Dies könnte auch deine Erfahrung mit Unit-Tests und Integrationstests umfassen.
Motivation und Weiterentwicklung: Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du dich für die Position als Senior Java-Entwickler interessierst und wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Deutschland vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java 17, Eclipse RCP und SQL auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Code-Qualität betonen
Hebe während des Interviews deinen hohen Anspruch an Code-Qualität hervor. Diskutiere Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du elegante und wartbare Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation im Team und mit Stakeholdern ist, insbesondere in Bezug auf deine sehr guten Deutschkenntnisse.
✨Interesse an kontinuierlicher Verbesserung
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Software und Prozessen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Automatisierung von Deploymentprozessen beigetragen hast und welche Tools du dabei verwendet hast.