Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Verbindung von Wirtschaftspsychologie und Finanzberatung kennen.
- Arbeitgeber: Swiss Life Select ist ein führendes deutsches Finanzberatungsunternehmen mit europäischer Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Kombination aus Theorie und Praxis sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das persönliches Wachstum und soziale Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Psychologie und Wirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Beginn des Studiums ist 2025 – sei Teil einer zukunftsorientierten Branche!
Selbstbestimmt Karriere machen mit Swiss Life Select.
Wir suchen für den Start 2025 dual Studierende zur/zum Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Nutze die perfekte Kombination aus Praxis und Theorie als Sprungbrett für deine Karriere!
Swiss Life Select ist eines der größten deutschen Finanzberatungsunternehmen und Teil der Swiss Life-Gruppe, einem führenden Anbieter von erstklassigen Finanz- und Vorsorgelösungen in Europa. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Menschen dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen, damit sie mit Zuversicht in ihre Zukunft blicken können.
APCT1_DE
Kontaktperson:
Swiss Life Select Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftspsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Psychologie und Wirtschaft hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Swiss Life Select herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Wirtschaftspsychologie und deren Anwendung im Finanzsektor übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftspsychologie stärken. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei Swiss Life Select sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Swiss Life Select: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Swiss Life Select informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftspsychologie interessierst und was dich an Swiss Life Select reizt. Betone deine Stärken und wie diese zum Unternehmen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Select Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Swiss Life Select informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Rolle, die sie im Finanzsektor spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an duale Studierende oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Wirtschaftspsychologie sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.