Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Firmenkunden bei der Einschätzung von Erwerbsunfähigkeit und bearbeite relevante Anfragen.
- Arbeitgeber: Swiss Life AG, ein führendes Unternehmen in der Finanz- und Vorsorgeberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der 2. Säule.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf individuelle Kundenbetreuung und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Join to apply for the Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w/m/d) role at Swiss Life
Lebe deine Ambitionen – Zürich, Swiss Life AG. Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit (80–100%), die mit Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung unsere Firmenkunden unterstützt.
Dein Verantwortungsbereich
- Du schätzt die Erwerbsunfähigkeit (Grad, Zeitpunkt und Dauer der Gewährung von Erwerbsunfähigkeitsleistungen) anhand der eingeforderten Unterlagen von Firmenkunden, Ärzten und Versicherungen (wie IV, UVG, MV, KTG) ein
- Zusätzlich erstellst du Erwerbsunfähigkeitsabrechnungen für fällig gewordene Beitragsbefreiungen, Invaliden- und Invalidenkinderrenten unter Berücksichtigung von allfälligen Leistungen der Taggeldversicherer oder anderen anrechenbaren Ersatzeinkommen
- Du prüfst und schätzt die Reintegrationsmöglichkeiten von erwerbsunfähigen Personen ein. Du führst zudem alle Geschäftsvorfälle im Zusammenhang mit Erwerbsunfähigkeitsfällen innerhalb eines zugeteilten Kundenstammes durch
- Die Bearbeitung von Aufträgen seitens Kunden, Brokern, Anwälten, versicherten Personen, Unternehmensberatern sowie des Aussendienstes und die Erteilung schriftlicher und/oder telefonischer Auskünfte gehört ebenso zu deinen Aufgaben
Potenziale leben
Deine Stärken
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
- Idealerweise bringst du bereits erste Berufserfahrungen im Bereich der 2. Säule mit, vorzugsweise im Leistungsbereich
- Du bist eine einsatzfreudige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und vernetztem Denkvermögen
- Deine selbständige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab, zusätzliche Italienischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss
Dein Kontakt
Fabian Krebs
Talent Acquisition Partner
Über Swiss Life
Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.
Hinweis zur Personalvermittlung
Für Personalvermittlungen nimmt Swiss Life dieser Stelle keine unaufgefordert eingereichten Bewerbungsdossiers entgegen. Berücksichtigt werden ausschließlich Bewerbungen, welche nach vorheriger Absprache über das Personalvermittler-Portal eingereicht wurden. Für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren/entstandene Kosten wird jegliche Verantwortung abgelehnt. Besten Dank für dein Verständnis.
Job Details
- Employment type: Full-time
- Seniority level: Not Applicable
- Job function: Sales and Business Development
#J-18808-Ljbffr
Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: Swiss Life

Kontaktperson:
Swiss Life HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Kundenbetreuer bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Zürich Kontakt aufzunehmen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Rolle – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Swiss Life arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Swiss Life, insbesondere im Bereich der Erwerbsunfähigkeit. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich engagierst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine Stärken und Erfahrungen klar zu kommunizieren – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der 2. Säule hervor, besonders wenn du bereits im Leistungsbereich gearbeitet hast. Wir suchen nach jemandem, der mit Fachkompetenz überzeugen kann, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Achte auf die Details: Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind. Das zeigt uns, dass du sorgfältig und professionell arbeitest.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Swiss Life verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Dienstleistungen und die aktuelle Marktposition an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Bearbeitung von Anfragen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Rolle und das Team. Frage nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten oder wie der Einarbeitungsprozess aussieht.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.