Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft im Kundendialog und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: SwissLife, eine Ausbildungsinstitution mit vielversprechenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für Sprachaufenthalte und umfassende Einführung in die Telefonie.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Fremdsprachen und ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen nach der Ausbildung und ein dynamisches Team.
Overview
Join to apply for the Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog role at Swiss Life .
Die Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog dauert 3 Jahre und startet jeweils per 1. August. Die Berufsmatura ist für diese Lehrrichtung bei Swiss Life nicht möglich und die Wahl der Fremdsprache ist Französisch. Abschluss: Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis).
Vielseitigkeit leben
Das bieten wir
- Unsere erfahrenen Berufs- und Praxisbildenden begleiten durch deine spannende Ausbildungszeit
- Innovative und herausfordernde Aufgaben
- Finanzielle Beteiligung z.B. an Sprachaufenthalt und Sprachdiplom
- Fundierte Einführung im Rahmen der Telefonie mit Fokus auf das Versicherungswesen
- Spannende Perspektiven nach Ausbildungsende
Potenziale leben
Deine Stärken
- Du hast einen Abschluss der mittleren oder höchsten Sekundarstufe I mit guten schulischen Leistungen in den Fremdsprachen (Englisch, Französisch)
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgezeichnet
- Du bist verantwortungsbewusst, belastbar, engagiert und arbeitest gerne im Team
- Du hast eine offene, kommunikative und empathische Art und schätzt den Kundenkontakt via Telefon
Dein Kontakt
Laetitia Sghaier
HR Consultant Future Minds
So bewirbst du dich
Über Swiss Life
Wir beraten und begleiten Menschen in allen Lebenslagen: bei der Vorsorge sowie bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft unterstützen wir sie, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Seniority level
- Not Applicable
Employment type
- Full-time
Job function
- Other
#J-18808-Ljbffr
Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog Arbeitgeber: Swiss Life

Kontaktperson:
Swiss Life HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei uns vorzustellen. Besuche unsere Website und schau dir die Möglichkeiten an, wie du dich bewerben kannst. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über SwissLife und unsere Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Insider-Tipps zu bekommen. Vielleicht gibt es sogar Veranstaltungen, bei denen du uns persönlich treffen kannst!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenkontakt! In der Rolle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog ist Empathie wichtig. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Fachfrau/Fachmann Kundendialog
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und alle wichtigen Informationen enthält. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto hinzuzufügen, das dich sympathisch und professionell zeigt.
Persönliches Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du zeigen, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deinen Stärken und warum du die Lehre bei SwissLife machen möchtest. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Zeugnisse und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beilegst. Dazu gehören deine Schulzeugnisse, der Multicheck und eventuell Praktikumsberichte. Eine vollständige Bewerbung zeigt, dass du organisiert bist und es ernst meinst!
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem findest du dort alle Infos, die du brauchst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über SwissLife zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Stärken wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Diese Geschichten machen deine Antworten lebendiger und einprägsamer.
✨Übe deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse wichtig sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten vor dem Interview auffrischen. Übe, wie du dich auf Deutsch und Englisch ausdrücken kannst, insbesondere in Bezug auf Kundenkommunikation.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Lehre.