Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kundenbeziehungen sowie Akquisition neuer Kundschaft.
- Arbeitgeber: Swiss Life, ein führendes Unternehmen in der Vorsorge- und Finanzberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Verkaufsflair erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben Sie Ihre Ambitionen
Vielseitigkeit leben
Dein Verantwortungsbereich 
- Betreuung und Pflege bestehender Beziehungen zu Kundinnen und Kunden
- Akquisition neuer Kundschaft durch systematische Marktbearbeitung
- Durchführung von umfassenden Vorsorge- und Finanzberatungen
- Erarbeitung und Verkauf von individuellen, massgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Vorsorge und Vermögensaufbau
- Repräsentation unseres Unternehmens im Verkaufsgebiet
- Vermittlung von Geschäften an unsere Kooperationspartner
Potenziale leben
Deine Stärken 
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Ausgeprägtes Verkaufs- und Beratungsflair
- Hohe Einsatzbereitschaft, ziel- und leistungsorientierte Arbeitsweise
- Unternehmerisch denkend, belastbar und kontaktfreudig
Dein Kontakt
Ardiana Selishta 
HR Service Manager
Fachliche Fragen beantwortet dir gerne:
David Grimm
Über Swiss Life
Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten. 
Vorsorge- und Finanzberatende Arbeitgeber: Swiss Life
 
			Kontaktperson:
Swiss Life HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorsorge- und Finanzberatende
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Menschen in der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Events oder lokale Treffen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt auf potenzielle Arbeitgeber treffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Kenne ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, wie du ins Team passt und was du beitragen kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, schau dir die offenen Stellen auf unserer Website an. Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben – so hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorsorge- und Finanzberatende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Ambitionen zeigen. Zeig uns, wer du wirklich bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Verbindung zu unseren Werten: Versuche, in deiner Bewerbung eine Verbindung zu unseren Unternehmenswerten herzustellen. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Stärken zu unserer Mission passen. Das zeigt uns, dass du dich mit uns identifizieren kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Finanz- und Vorsorgeberatung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich kennst und wie du dazu beitragen kannst, die Kunden bestmöglich zu beraten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen und zeigen, dass du das nötige Verkaufsflair mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du deine Stärken und Erfahrungen überzeugend präsentieren kannst.
