Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Bau von Mehrfamilienhäusern und anderen Hochbauprojekten.
- Arbeitgeber: Mittelgrosse Hoch- und Tiefbauunternehmung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit auf Festanstellung und Unterstützung bei der Wohnsituation für EU-Bürger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Baustellenerfahrung im Hoch- oder Tiefbau erforderlich, bis max. 45 Jahre.
- Andere Informationen: Einsatzort in Rapperswil SG, auch Bewerber aus dem Ausland willkommen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Bauarbeiter / Hilfsarbeiter (Hochbau).
Einsatzort ist in der Schweiz (Kanton ZH).
Aufgaben
Mittelgrosse Hoch- und Tiefbauunternehmung / Aufstockung eines Mehrfamilienhauses / Mithilfe beim Schalen, Betonieren, Eisen legen, Baustelle aufräumen, etc. / Einsatz von ca. 2 Monaten und der Möglichkeit, auf einer anderen Baustelle weiterzuarbeiten (Festanstellung erwünscht).
Qualifikation
Baustellenerfahrung auf dem Hoch- oder Tiefbau zwingend (von Vorteil Neubau) / bis max. 45 Jahre jung / mind. Baustellendeutsch verstehen / mobil oder in der Nähe von Rapperswil SG wohnhaft / gerne auch Bewerber aus dem Ausland (ein Zimmer und die Arbeitsbewilligung kann für EU-Bürger organisiert werden).
#J-18808-Ljbffr
Bauarbeiter / Hilfsarbeiter (Hochbau) Arbeitgeber: SWISS LINK Interim AG
Kontaktperson:
SWISS LINK Interim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauarbeiter / Hilfsarbeiter (Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Baustellenerfahrung klar und deutlich. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, erwähne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, flexibel zu sein. Da es sich um einen temporären Einsatz handelt, kann es wichtig sein, dass du auch für andere Baustellen zur Verfügung stehst. Zeige deine Bereitschaft, dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Sprich Baustellendeutsch! Wenn du die Sprache nicht perfekt beherrschst, übe einige grundlegende Begriffe und Phrasen, die auf der Baustelle häufig verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und erleichtert die Kommunikation.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Region Rapperswil SG. Wenn du nicht aus der Nähe kommst, kann es hilfreich sein, zu wissen, wie du dorthin gelangst und welche Unterbringungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauarbeiter / Hilfsarbeiter (Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Baustellenerfahrung und eventuell Referenzen von früheren Arbeitgebern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau darlegst und erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Bereitschaft, auf verschiedenen Baustellen zu arbeiten.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Deutsch verständlich ist, insbesondere wenn du Baustellendeutsch verstehst. Dies ist wichtig, um die Kommunikation auf der Baustelle zu gewährleisten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS LINK Interim AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Hochbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse im Schalen, Betonieren und Eisenlegen zeigen.
✨Zeige deine Baustellenerfahrung
Betone während des Interviews deine Baustellenerfahrung, insbesondere im Hoch- oder Tiefbau. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereits mit den Abläufen und Herausforderungen auf Baustellen vertraut sind.
✨Sprich über deine Mobilität
Da der Einsatzort in der Nähe von Rapperswil SG ist, solltest du deine Mobilität klar kommunizieren. Wenn du mobil bist oder in der Nähe wohnst, erwähne dies, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen zur Baustelle vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Baustelle und den spezifischen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über das Projekt erfahren möchtest.