Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Betonplatten für Neubauten und hilf bei Dacharbeiten.
- Arbeitgeber: Kleiner, familiärer Dachdecker- und Spenglereibetrieb in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Festanstellung nach Probezeit und Unterstützung bei Arbeitsbewilligung für EU-Bürger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verlegen von Platten und gute Deutsch- oder Ungarischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur schriftlich und von EU-/EWR Staatsangehörigen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Betriebsmitarbeiter / Hilfsarbeiter / Mitarbeiter Plattenleger.
Einsatzort ist in der Schweiz (Kanton SZ).
Aufgaben
- Kleinerer, familiärer Dachdecker- und Spenglereibetrieb.
- Betonplatten (Terrassen- / Gehwegplatten) in der Regel 40 cm X 40 cm X 4 cm verlegen.
- Hauptsächlich Neubauten (Flachdächer, Balkone oder Terrassen).
- Unebenheiten in der Fläche ausnivellieren (Sand oder Stelzlager).
- Platten zuschneiden und verlegen.
- Bereitschaft auch in anderen Gebieten zu arbeiten (z.B. Mithilfe beim Dachpappe schweissen).
- Evtl. auch zuerst Temporär (Probezeit) und nach 3 Monaten Festanstellung.
Qualifikation
- Gute Berufserfahrung im verlegen von Terrassen- oder Gehwegplatten.
- Führerausweis für das Auto von Vorteil (bei einer Festanstellung zwingend).
- Deutsch oder Ungarisch verstehen.
- Bis ca. 45 Jahre jung.
- Gerne auch Bewerber aus dem Ausland (ein Zimmer und die Arbeitsbewilligung kann für EU-Bürger organisiert werden).
Bitte nur schriftliche Bewerbungen (per E-mail, Post oder Fax) und von EU-/EWR Staatsangehörigen (alte EU-Länder) mit guten Deutschkenntnissen.
Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen, werden nicht beantwortet.
#J-18808-Ljbffr
Betriebsmitarbeiter / Hilfsarbeiter / Mitarbeiter Plattenleger Arbeitgeber: SWISS LINK Interim AG
Kontaktperson:
SWISS LINK Interim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmitarbeiter / Hilfsarbeiter / Mitarbeiter Plattenleger
✨Tip Nummer 1
Zeige deine praktische Erfahrung im Verlegen von Platten in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Betrieb und seine Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Arbeiten hast, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Falls du einen Führerausweis hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, besonders wenn du für eine Festanstellung in Betracht gezogen wirst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, auch über andere Tätigkeiten im Betrieb zu sprechen, wie das Mithilfe beim Dachpappe schweissen. Flexibilität kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitarbeiter / Hilfsarbeiter / Mitarbeiter Plattenleger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung im Verlegen von Platten sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Plattenverlegung darstellst. Betone auch deine Bereitschaft, in anderen Bereichen zu arbeiten, wie z.B. beim Dachpappe schweißen.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in gutem Deutsch verfasst ist, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist. Wenn du Ungarisch sprichst, kannst du dies ebenfalls erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich per E-Mail, Post oder Fax ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um die Chancen auf eine positive Rückmeldung zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS LINK Interim AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung im Verlegen von Platten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt die Bereitschaft, in anderen Bereichen zu arbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche anderen Aufgaben du übernehmen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und verständlich kommunizierst. Wenn du Ungarisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt sein kann.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.