Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache eine hochmoderne Blechlasermaschine für präzise Zuschnitte.
- Arbeitgeber: Innovatives Metallverarbeitungsunternehmen im Kanton Zürich, spezialisiert auf Blechverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Festanstellung nach Probezeit, Unterstützung bei Arbeitsbewilligung für EU-Bürger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden, technischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im mechanischen Bereich oder Schlosserbereich, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur schriftlich von EU-/EWR Staatsangehörigen mit guten Deutschkenntnissen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Kauffrau / Handelsschule / Büronagestellte (m/w).
Einsatzort ist in der Schweiz (Kanton ZH).
Aufgaben
- Mittelgrosses, innovatives Metallverarbeitungsunternehmen (Blechverarbeitung und Apparatebau).
- Laserschneide – Maschinist: Einrichten, Bedienen und Überwachen einer Blechlasermaschine (Trumpf Fiber Laser 3030).
- Zuschnitt (Lasern) von Blechen bis zu einem Format von 6 X 2 m mit teilweise sehr feinen Konturen.
- Bearbeitung von Klein- und Mittelserien.
- Normalarbeitszeit (Bereitschaft bei grossem Arbeitsanfall zum 2-Schichtbetrieb).
- Evtl. auch zuerst 3 Monate Temporär (Probezeit), mit anschliessender Festanstellung.
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufslehre im mechanischen- oder im Schlosserbereich von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in der Verarbeitung von Feinblech (Stahl, Alu, CNS).
- Bis ca. 45 Jahre jung (gerne auch direkt ab Lehrabschluss).
- Deutsch verstehen.
- Mobil oder im Tösstal ZH wohnhaft (Arbeitszeiten).
- Bewerber aus dem Ausland sind willkommen (ein Zimmer und die Arbeitsbewilligung kann für EU-Bürger organisiert werden).
Bitte nur schriftliche Bewerbungen (per E-mail, Post oder Fax) und von EU-/EWR Staatsangehörigen (alte EU-Länder) mit guten Deutschkenntnissen.
Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen, werden nicht beantwortet.
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker / Apperatebauer Arbeitgeber: SWISS LINK Interim AG
Kontaktperson:
SWISS LINK Interim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker / Apperatebauer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere die Trumpf Fiber Laser 3030. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor sein, da das Unternehmen bei hohem Arbeitsanfall auf Schichtarbeit angewiesen ist.
✨Tip Nummer 3
Falls du aus dem Ausland kommst, informiere dich über die Möglichkeiten der Arbeitsbewilligung und wie das Unternehmen dir dabei helfen kann. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der Verarbeitung von Feinblech zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker / Apperatebauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Metallverarbeitungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Blechverarbeitung sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Lasermaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich per E-Mail, Post oder Fax ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS LINK Interim AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Bedienung von Lasermaschinen hat, solltest du dir grundlegende technische Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise überlegen. Zeige dein Wissen über die Trumpf Fiber Laser 3030 und andere relevante Technologien.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Feinblechverarbeitung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Verarbeitung von Feinblech hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit Materialien wie Stahl, Aluminium oder CNS gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Sprich über deine Motivation für die Stelle
Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit in einem innovativen Metallverarbeitungsunternehmen reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.