Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Gartenbau, Rasen mähen und Sträucher schneiden in schönen Privatgärten.
- Arbeitgeber: Gartenbaubetrieb im Kanton Zürich mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Temporäre Anstellung mit Möglichkeit zur Festanstellung nach 3 Monaten.
- Warum dieser Job: Genieße die Natur und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse im Gartenbau und Führerausweis erforderlich.
- Andere Informationen: Zimmer und Arbeitsbewilligung für EU-Bürger können organisiert werden.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Hilfsgärtner / Hilfsarbeiter (Gartenunterhalt)
Einsatzort ist in der Schweiz (Kanton ZH).
Aufgaben
3 Personen Gartenbaubetrieb / allg. Mithilfe im Gartenbau (nur Unterhaltsarbeiten, keine Neuanlagen – viele Privatgärten) / Mithilfe beim Sträucher schneiden, Rasen mähen, Unkraut zupfen, etc. – sehr schöne Arbeiten / zuerst Temporär (Probezeit)- und nach 3 Monaten Festanstellung
Qualifikation
Mind. Grunderfahrung im Gartenbau (kann auch Privat sein) / bis ca. 45 Jahre jung / mobil oder in der Nähe von Wetzikon ZH wohnhaft (der Führerausweis für das Auto ist zwingend / Deutsch verstehen / gerne auch Bewerber aus dem Ausland (ein Zimmer und die Arbeitsbewilligung kann für EU – Bürger organisiert werden)
Bitte nur schriftliche Bewerbungen (per E-mail, Post oder Fax)
und von EU-/EWR Staatsangehörigen (alte EU-Länder) mit guten Deutschkenntnissen.
Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen,
werden nicht beantwortet.
#J-18808-Ljbffr
Bauarbeiter / Hilfsarbeiter Arbeitgeber: SWISS LINK
Kontaktperson:
SWISS LINK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauarbeiter / Hilfsarbeiter
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hilfsarbeiter interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen anzurufen. Frag nach, ob sie deine Bewerbung erhalten haben und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gartenbau arbeiten oder Kontakte in der Branche haben. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Betrieb und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Lust auf die Arbeit im Gartenbau hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass wir alle Bewerbungen sorgfältig prüfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauarbeiter / Hilfsarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei persönlich!: Wir lieben es, wenn du in deiner Bewerbung zeigst, wer du wirklich bist. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Gartenbau, auch wenn sie nur privat sind. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass du alle Anforderungen aus der Stellenanzeige beachtest. Wenn du mobil bist und in der Nähe von Wetzikon wohnst, erwähne das unbedingt. So wissen wir gleich, dass du ein passender Kandidat bist!
Sprache ist wichtig!: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie am besten von jemandem gegenlesen, der gut Deutsch spricht. Das zeigt uns, dass du die Sprache ernst nimmst!
Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess für uns beide einfacher zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS LINK vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die spezifischen Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Gartenbau dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Gartenbau unter Beweis stellen. Ob es das Mähen von Rasen oder das Schneiden von Sträuchern ist – bringe Geschichten mit, die deine praktischen Erfahrungen zeigen. So kannst du während des Interviews lebendig und überzeugend wirken.
✨Sei pünktlich und ordentlich
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Auch wenn es sich um eine Stelle im Gartenbau handelt, macht ein gepflegtes Erscheinungsbild einen guten Eindruck. Es zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach der Unternehmenskultur und wie die Zusammenarbeit im Gartenbaubetrieb aussieht. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.