Auf einen Blick
- Aufgaben: Gère l'accueil des patients et l'administration au sein d'un service de physiothérapie.
- Arbeitgeber: Clinique Générale, un environnement moderne et agréable à Fribourg.
- Mitarbeitervorteile: Travail varié dans une équipe pluridisciplinaire et cadre de travail agréable.
- Warum dieser Job: Rejoins une clinique dynamique et fais la différence dans le parcours de soins des patients.
- Gewünschte Qualifikationen: Expérience administrative, maîtrise du français et bon niveau d'allemand.
- Andere Informationen: Poste basé principalement à Fribourg avec possibilité de travailler à Bulle.
Description de l\’entreprise
La Clinique Générale et son personnel accueillent les patients dans un environnement moderne et agréable au cœur de la ville de Fribourg. La Clinique Générale offre des soins médicaux de haute qualité et un suivi personnalisé dans les domaines suivants : orthopédie, traumatologie de l\’appareil locomoteur, chirurgie de la main, neurochirurgie, chirurgie, gynécologie ainsi qu\’oto-rhino-laryngologie (ORL), oncologie et traitement de la douleur.
Description du poste
Rattaché·e au centre de physiothérapie ambulatoire, vous assurez le bon fonctionnement administratif.
Vos principales tâches comprennent :
- Accueillir et renseigner les patients au cabinet et par téléphone.
- Gérer les appels, les messages et la planification des rendez-vous selon la disponibilité des physiothérapeutes.
- Gérer la boîte mail du service.
- Créer et tenir à jour les dossiers patients dans Opale (ordonnances, données administratives).
- Assurer la facturation et le suivi des traitements en coordination avec les physiothérapeutes.
- Rédiger et mettre en page les correspondances destinées aux médecins et aux assurances.
- Gérer le matériel courant et veiller à l’ordre et à la propreté du poste d’accueil.
- Traiter le courrier entrant et sortant et archiver les documents du service.
Qualifications
- Expérience confirmée dans une fonction administrative (idéalement en milieu médical ou paramédical, un atout).
- À l’aise avec les outils informatiques (suite Office, logiciels de gestion tels qu’un plus).
- Sens aigu de l’organisation, rigueur et autonomie.
- Bon relationnel, attitude positive et orientation service.
- Maîtrise du français oral et écrit , et bon niveau d’allemand oral (capacité à échanger avec les patients germanophones).
Informations complémentaires
- Le centre de physiothérapie ambulatoire dispose de deux sites : Fribourg et Bulle.
Le poste est basé principalement à Fribourg, avec une éventuelle présence (maximum 1 jour par semaine) à Bulle selon les besoins du service. - Une activité dans un domaine passionnant, au sein d’une clinique dynamique stimulante et en pleine expansion
- Un cadre de travail agréable
- Une activité variée et stimulante au sein d’une équipe pluridisciplinaire engagée.
Nous accordons une grande attention à la diversité des parcours de vie de nos collaboratrices et collaborateurs. Nos postes sont ouverts tant aux femmes qu\’aux hommes.
#J-18808-Ljbffr
Secrétaire du service de physiothérapie ambulatoire 50 % Arbeitgeber: Swiss Medical Network Hospitals SA
Kontaktperson:
Swiss Medical Network Hospitals SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Secrétaire du service de physiothérapie ambulatoire 50 %
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sekretär*in im physiotherapeutischen Dienst bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Klinik und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, das zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sehen und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secrétaire du service de physiothérapie ambulatoire 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die deine Persönlichkeit widerspiegelt. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei der Clinique Générale arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der Physiotherapie? Deine Leidenschaft wird in deiner Bewerbung deutlich spürbar sein!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network Hospitals SA vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Klinik Générale und ihre Dienstleistungen aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Sekretär im Bereich der ambulanten Physiotherapie.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Verwaltung oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Patienten und Physiotherapeuten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.