Auf einen Blick
- Aufgaben: Prépare la salle d'opération et assiste l'équipe médicale pendant les interventions.
- Arbeitgeber: Hôpital de Moutier et Hôpital de Saint-Imier, leaders en soins intégrés.
- Mitarbeitervorteile: Salaire motivant, conditions sociales attractives et cadre de travail agréable.
- Warum dieser Job: Fais partie d'une équipe dynamique et contribue à des soins de qualité.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme ATSSO un atout, expérience en bloc opératoire requise.
- Andere Informationen: Opportunités de carrière dans un environnement stimulant et en pleine expansion.
Aide en salle d\’opération ou assistant(e) technique spécialisé(e) en salle d\’opération (ATSSO) Description de l\’entreprise
Établissements de proximité et s\’appuyant sur des compétences multidisciplinaires au service des patients, l\’Hôpital de Moutier et l\’Hôpital de Saint-Imier offrent des activités à haute valeur ajoutée dans les domaines somatique et de santé mentale. Comptant près de 1\’200 collaborateurs, les hôpitaux, le Centre Médical Bienne (CMB/MZB) et les Medicentres du Réseau de l\’Arc couvrent les besoins médicaux-hospitaliers d\’une population de plus de 50\’000 habitants et se caractérisent par leur dynamisme, leurs excellentes infrastructures et leur souci constant de développer des prestations de proximité et de qualité. Le Réseau de l\’Arc est également la première organisation suisse de soins intégrés.
Description du poste
- Préparer la salle selon les prescriptions d\’asepsie
- Participer à l\’accueil du patient et aux contrôles de la qualité/sécurité
- Prendre en charge le patient et l\’installer en collaboration avec l\’équipe pluridisciplinaire
- Brancher les dispositifs médicaux et faire le suivi durant l\’intervention
- Assister et répondre aux demandes de l\’instrumentiste, enregistrer et comptabiliser le matériel utilisé (compresses, champs, implants)
- Entretenir les locaux et le matériel
- Participer à la gestion des stocks et des périmés
Qualifications
- Diplôme d\“ ATSSO un atout
- Expérience confirmée dans un bloc opératoire
- Grande polyvalence dans les différentes disciplines médicales
- Bonnes compétences sociales et personnelles avec une capacité à assumer des charges importantes de travail
- Bonne maitrise des outils informatiques
- Français parlé et écrit couramment
Informations supplémentaires
- Une activité au sein d\’une entreprise dynamique, stimulante et en pleine expansion
- Un cadre de travail agréable
- Un salaire et des conditions sociales motivantes
Nous accordons une grande attention à la diversité des parcours de vie de nos collaboratrices et collaborateurs. Nos postes sont ouverts tant aux femmes qu\’aux hommes.
jpida20d92da jpit0937a jpiy25a jida20d92dafr jit0937afr
Aide en salle d\'opération ou assistant technique spécialisé en salle d\'opération Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Kontaktperson:
Swiss Medical Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aide en salle d\'opération ou assistant technique spécialisé en salle d\'opération
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten und das wird die Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei dem Unternehmen sind. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erhöhst deine Chancen, wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aide en salle d\'opération ou assistant technique spécialisé en salle d\'opération
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, ein bisschen von dir selbst einzubringen. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Aide en salle d'opération interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze einfach und verständlich. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst und deine Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellst. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!
Zeig deine Leidenschaft: Lass uns wissen, warum du in einem dynamischen Umfeld wie unserem arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die medizinische Branche und die Arbeit im OP sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Krankenhaus und seine Werte aneignen. Verstehe, wie sie sich um ihre Patienten kümmern und welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im OP-Bereich, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst und mit dem Team zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im OP oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da die Rolle viel Interaktion mit Patienten und dem Team erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.