Auf einen Blick
- Aufgaben: Gérer les appels, l'agenda et accueillir les patients tout en fournissant des soins variés.
- Arbeitgeber: Hôpital de Moutier et Hôpital de Saint-Imier, leaders en soins intégrés.
- Mitarbeitervorteile: Salaire motivant, conditions sociales attractives et environnement de travail agréable.
- Warum dieser Job: Rejoignez un hôpital de renommée internationale et contribuez à des soins de qualité.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC d'assistant(e) médical(e) et expérience d'au moins un an requise.
- Andere Informationen: Opportunité de travailler dans un domaine passionnant avec une équipe dynamique.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Description de l\’entreprise
Établissements de proximité et s\’appuyant sur des compétences multidisciplinaires au service des patients, l\’Hôpital de Moutier et l\’Hôpital de Saint-Imier offrent des activités à haute valeur ajoutée dans les domaines somatique et de santé mentale. Comptant près de 1\’200 collaborateurs, les hôpitaux, le Centre Médical Bienne (CMB/MZB) et les Medicentres du Réseau de l\’Arc couvrent les besoins médicaux-hospitaliers d\’une population de plus de 50\’000 habitants et se caractérisent par leur dynamisme, leurs excellentes infrastructures et leur souci constant de développer des prestations de proximité et de qualité. Le Réseau de l\’Arc est également la première organisation suisse de soins intégrés.
Description du poste
· Gestion des appels téléphoniques.
· Gestion de l\’agenda.
· Gestion des e-mails.
· Accueil et admission des patients.
· Soins divers : prises de sang, injections, prises des constantes vitales, mesures de taille et de poids.
· Analyses en laboratoire : tests rapides (CRP, bandelette urinaire).
Qualifications
- Vous possédez un CFC d\’assistant(e) médical(e).
- Droit de pratique sur le canton de Genève obligatoire .
- Vous avez une expérience préalable en cabinet d\’au moins un an.
- Vous êtes naturellement avenant(e) et ouvert(e), avec un souci constant de proposer un accueil et une prise en charge bienveillants et respectueux des patients.
- Vous faites preuve de flexibilité et de polyvalence pour soutenir les médecins dans l\’exécution des activités courantes et exceptionnelles.
- Vous démontrez de la rigueur et une bonne gestion des priorités, vous permettant de faire face à une activité en constante évolution.
- Vous avez un bon esprit d\’équipe et le désir d\’évoluer dans un environnement valorisant la collégialité.
Informations supplémentaires
- Une activité dans un domaine passionnant, au sein d\’un hôpital de renommée internationale, à la pointe du développement technologique
- Un cadre de travail agréable
- Un salaire et des conditions sociales motivants
Nous accordons une grande attention à la diversité des parcours de vie de nos collaboratrices et collaborateurs. Nos postes sont ouverts tant aux femmes qu\’aux hommes.
jid643e3c0a jit0938a jiy25a
Assistant Médical En Pédiatrie À 70% Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Kontaktperson:
Swiss Medical Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Médical En Pédiatrie À 70%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als medizinischer Assistent bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Hôpital de Moutier und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle erhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Médical En Pédiatrie À 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Hôpital de Moutier und das Hôpital de Saint-Imier zu erfahren. Schau dir ihre Werte, ihre Mission und die Art der Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die für die Position als medizinischer Assistent relevant sind. Fragen wie 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?' oder 'Wie priorisierst du Aufgaben?' könnten gestellt werden. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Rolle als medizinischer Assistent ist es wichtig, dass du deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Patienten freundlich empfangen hast oder wie du im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders im Gesundheitswesen wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Umgebung ist, in der du arbeiten möchtest.