Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche medizinische Betreuung von Patienten aller Altersgruppen.
- Arbeitgeber: Das Xundheitszentrum Seewadel ist Teil der Swiss Medical Network Gruppe, führend in der Schweizer Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, ausgezeichnete Sozialleistungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit wertschätzender Teamatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Hausarztmedizin und teamorientierte Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Xundheitszentrums.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Xundheitszentrum Seewadel ist eine Hausarztpraxis, die zu der Swiss Medical Network Gruppe gehört, und gewährleistet eine umfassende und kompetente Versorgung in der Allgemein Medizin auf hohem medizinischem Niveau.
Eigenverantwortliche medizinische Betreuung von Patienten/-innen aller Altersgruppen.
Zusammenarbeit im Team und einem Netzwerk mit externen Spezialisten.
Beteiligung am lokalen Notfalldienst.
Qualifikationen
- Leidenschaft für die Hausarztmedizin.
- Verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit mit Interesse an teamorientierter Zusammenarbeit.
Zusätzliche Informationen
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
- Umfassende Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen.
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Xundheitszentrums.
Haben Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und vielseitigen Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail an Nina Salvisberg.
Fachärzt/-In Für Allgemeine Innere Medizin Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Kontaktperson:
Swiss Medical Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzt/-In Für Allgemeine Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Swiss Medical Network zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemeinmedizin. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale medizinische Veranstaltungen oder Fortbildungen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können. Oftmals erfährt man so auch von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und zur Patientenversorgung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Verantwortungsbewusstheit und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt/-In Für Allgemeine Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Xundheitszentrum Seewadel und die Swiss Medical Network Gruppe. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Xundheitszentrums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fragen
Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Allgemeinmedizin testen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Leitlinien in der Hausarztmedizin, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast, um deine Fähigkeiten in der Allgemeinmedizin zu erweitern.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und zum Arbeitsumfeld vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.