Auf einen Blick
- Aufgaben: Spezialisiere dich in Anästhesie und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Krankenhaus mit einem dynamischen Team und modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, soziale Leistungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Patienten und erlebe spannende medizinische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung mit Spezialisierung in Anästhesie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Description de l\’entrepriseÉtablissements de proximité et s\’appuyant sur des compétences multidisciplinaires au service des patients, l\’Hôpital de Moutier et l\’Hôpital de Saint-Imier offrent des activités à haute valeur ajoutée dans les domaines somatiques et de santé mentale.Comptant près de 1\’200 collaborateurs, les hôpitaux et les Medicentres du Réseau de l\’Arc couvrent les besoins médicaux d\’une population de plus de 50\’000 habitants et se caractérisent par leur dynamisme, leurs excellentes infrastructures et leur souci constant de développer des prestations de proximité et de qualité.Description du posteMission principale : L\’IADE est un-e professionnel-le spécialisé-e en anesthésie, réanimation et prise en charge de la douleur. Il/elle travaille en étroite collaboration avec le médecin anesthésiste pour assurer la sécurité du patient avant, pendant et après une intervention chirurgicale ou un acte médical invasif.Activités principales :Préparer et contrôler le matériel d\’anesthésie.Participer à l\’évaluation préopératoire du patient.Mettre en Suvre les techniques d\’anesthésie (générale, loco-régionale) selon prescription médicale.Surveiller le patient en salle d\’opération et en salle de réveil.Intervenir en situation d\’urgence (réanimation, prise en charge de la douleur aiguë).Participer à la gestion des risques et à la traçabilité des actes.Environnement : Blocs opératoires, maternité, services d\’urgence, SMUR, soins critiques.Compétences clés :Maîtrise des protocoles d\’anesthésie et de réanimation.Réactivité, sang-froid et autonomie.Capacité à travailler en équipe pluridisciplinaire.Sens aigu de la rigueur et de la sécurité.QualificationsDiplôme des soins infirmiers avec la spécialisation en anesthésieReconnaissance croix rouge effectuée ou en coursInformations supplémentairesUne activité dans un domaine passionnant, au sein d\’un hôpital à la pointe du développement technologiqueUn cadre de travail agréableUn bloc opératoire flambant neufUn salaire et des conditions sociales motivantsNous accordons une grande attention à la diversité des parcours de vie de nos collaboratrices et collaborateurs. Nos postes sont ouverts tant aux femmes qu\’aux hommes. j4id9882431a j4it1041a j4iy25a
Infirmier(ère) anesthésiste Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Kontaktperson:
Swiss Medical Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier(ère) anesthésiste
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es schon dein erster Arbeitstag wäre. Informiere dich über das Krankenhaus und die spezifischen Anforderungen für die Position des Infirmier(ère) anesthésiste.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesie! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier(ère) anesthésiste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, ein bisschen von deiner Persönlichkeit einzubringen. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist und was dich an der Position als Infirmier(ère) anesthésiste begeistert.
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was du mitbringst!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie und wie du in stressigen Situationen reagierst. Wir suchen nach jemandem, der sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kann – also zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich vielleicht bald im Team willkommen heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest
✨Mach dich mit den Anästhesie-Protokollen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du die gängigen Protokolle und Techniken der Anästhesie gut kennen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesie, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Reaktionsfähigkeit
In der Anästhesie ist es entscheidend, schnell und besonnen zu handeln. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung und dein Handeln in Notfallsituationen betreffen. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig bleibst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und dass dir ein angenehmes Arbeitsklima wichtig ist.