Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und organisiere die Praxisabläufe mit modernster Software.
- Arbeitgeber: Teil eines etablierten Netzwerks von Hausarztpraxen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Medizinische Praxisassistentin oder Praxiskoordinatorin, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
UnternehmensbeschreibungXundheitszentrum ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Angebot in der allgemein-medizinischen Grundversorgung, Kinder- und Jugendmedizin. Wir sind ein etabliertes Netzwerk von Hausarztpraxen, im Besitz der Swiss Medical Network GesundheitsZentrum AG. Swiss Medical Network ist eine der beiden führenden Schweizer Privatklinikgruppen und mit 21 Spitälern und 60 medizinischen Zentren in allen vier Sprachregionen des Landes vertreten. Wir gewährleisten eine umfassende und kompetente Versorgung aller Altersgruppen auf hohem medizinischen Niveau.StellenbeschreibungTeamführung (erstellen von Arbeitsplänen, führen von Mitarbeitergesprächen, etc.)Praxisorganisation sowie -administration mittels Ärztekasse-Software CB10Sprechstundenassistenz inkl. Assistenz bei kleinchirurgischen EingriffenRöntgen volldigitalLabor, EKG, Spirometrie, 24h-Blutdruck, Infusionen etc.MedikamentenbewirtschaftungQualifikationenAbgeschlossene Lehre als Medizinische Praxisassistentin EFZ oder Praxiskoordinatorin FAFührungserfahrung von VorteilOrganisatorische Stärke, ausgeprägte Kundenorientierung und hohes QualitätsbewusstseinFlexibilität und BelastbarkeitGute PC-Kenntnisse und Freude an administrativen AufgabenWeiterbildung dosisintensives Röntgen erwünschtZusätzliche InformationenAnspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem modernen und dynamischen UmfeldAttraktive Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen SozialleistungenWeiterbildungsmöglichkeitenKollegiales, aufgestelltes, liebenswertes TeamBitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Für Fragen steht Ihnen unsere Leitende Medizinische Praxisassistentin, Frau Susanna Mäder gerne zur Verfügung unter Tel jid09ea35ba jit1041a jiy25a
Leitende Medizinische Praxisassistenz / Medizinische Praxiskoordination Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Kontaktperson:
Swiss Medical Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Medizinische Praxisassistenz / Medizinische Praxiskoordination
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich online! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Profil zu optimieren und sichtbar zu sein. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit Fachleuten aus deiner Branche.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Person erreicht. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Medizinische Praxisassistenz / Medizinische Praxiskoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied.
Anpassung an die Stelle: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle abstimmst. Zeig uns, wie du mit deiner Qualifikation das Team bereichern kannst!
Sauber und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und übersichtlich sind. Eine klare Struktur hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden und macht einen professionellen Eindruck.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest
✨Verstehe die Praxisorganisation
Mach dich mit den spezifischen Abläufen und der Software, die in der Praxis verwendet wird, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Praxisorganisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und Mitarbeitergesprächen verdeutlichen. Zeige, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Strategien du anwendest, um das Team zu unterstützen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Das Gesundheitszentrum legt großen Wert auf eine hohe Servicequalität, also zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten immer im Blick hast.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Stressresistenz zu beantworten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrst.