Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier
Jetzt bewerben
Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier

Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier

Biel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Swiss Medical Network

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Beratung von Bezugspersonen sowie Co-Leitung eines Kreativateliers.
  • Arbeitgeber: Das «Réseau de l'Arc» bietet umfassende medizinische Versorgung in einer dynamischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem unterstützenden, multidisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson oder Sozialpädagog:in mit Erfahrung in psychiatrischer Pflege.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einer sich ständig weiterentwickelnden Institution.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Das «Réseau de l'Arc» besteht aus verschiedenen Spitälern, Kliniken und medizinischen Zentren im Jurabogen zwischen St-Imier, Moutier und Biel. Die kompetente, multidisziplinäre Versorgung der Patienten umfasst sowohl die somatische, wie auch die psychische Gesundheit. Mit rund 1200 Mitarbeitenden deckt das «Réseau de l'Arc» die medizinischen Bedürfnisse einer Bevölkerung von 150 000 Einwohnern ab und ist stetig bestrebt ihre hochstehenden Leistungen weiterzuentwickeln. Die Einrichtungen zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete patientennahe Infrastruktur aus.

Stellenbeschreibung

  • Betreuung, Beratung und Begleitung von Bezugspersonen.
  • Co-Leitung von Kreativatelier (Planen und Durchführen von Kreativprojekten).
  • Tägliche Begleitung und Betreuung von Patienten in Ateliersequenzen.
  • Mitarbeit in milieutherapeutischem Setting wie z.B. Kochgruppe anleiten, Tagesverantwortung übernehmen, Gruppenaktivitäten anleiten.

Qualifikationen

  • Dipl. Pflegefachperson (HF/FH), Sozialpädagog:in (HF/FH), oder Arbeitsagog:in.
  • Erfahrung in psychiatrischer Pflege oder Erfahrung in sozialpädagogischer Arbeit.
  • Freude und Interesse am kreativen Arbeiten.
  • Sie sind deutschsprachig und können sich auf Französisch verständigen.
  • Sie verfügen über Informatik-Kenntnisse.
  • Sie arbeiten gerne in einem multidisziplinären Team, sind flexibel, belastbar und verfügen über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.

Zusätzliche Informationen

  • Vielfältige interessante Aufgaben in einer sich stetig weiterentwickelnden Institution.
  • Regelmässige Arbeitszeiten.
  • Gute Sozialleistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier Arbeitgeber: Swiss Medical Network

Das «Réseau de l'Arc» ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld bietet. Mit regelmäßigen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur in einem multidisziplinären Team macht die Arbeit hier besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
Swiss Medical Network

Kontaktperson:

Swiss Medical Network HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten, und frage sie nach Informationen über das Réseau de l'Arc. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen des Réseau de l'Arc identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur kreativen Arbeit vor. Da die Co-Leitung des Kreativateliers ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Erfahrungen parat haben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier

Pflegefachliche Kenntnisse
Sozialpädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in psychiatrischer Pflege
Kreativität und Interesse an kreativen Projekten
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Informatik
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das 'Réseau de l'Arc'. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter:in in der Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege oder sozialpädagogischen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für kreative Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für das Kreativatelier hast.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Medical Network vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Bezugspersonenarbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung und Beratung von Bezugspersonen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige dein kreatives Potenzial

Da die Co-Leitung des Kreativateliers Teil der Stelle ist, solltest du Ideen für kreative Projekte mitbringen. Überlege dir, wie du kreative Ansätze in die Arbeit einbringen kannst und präsentiere diese im Interview.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten in einem multidisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sprich über deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der psychiatrischen Pflege kann es herausfordernd sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel und belastbar geblieben bist, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Mitarbeiter : in (W/M/D) für Bezugspersonenarbeit und Co-Leitung von Kreativatelier
Swiss Medical Network
Jetzt bewerben
Swiss Medical Network
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>