Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Produktionsanlagen für Fett- und Kollagenherstellung und unterstütze bei Produktionsproblemen.
- Arbeitgeber: Centravo ist ein führendes Schweizer Unternehmen in der nachhaltigen Nutzung natürlicher Rohstoffe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Anstellungsbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenführer oder in verwandten Berufen; technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Schichtarbeit und Wochenenddienste ist notwendig.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheits- und Ernährungsbranche. Die Centravo-Gruppe ist ein führendes Schweizer Unternehmen, das sich der Kreislaufwirtschaft und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Rohstoffe verschrieben hat. Unsere hochwertigen Inhaltsstoffe werden in der Lebensmittel-, Gesundheits- und Kosmetikindustrie weltweit eingesetzt. Kollagenpeptide von Centravo sind essenzielle Bausteine für eine moderne, bewusste Ernährung und finden Anwendung in funktionellen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und kosmetischen Produkten.
Für unsere Produktionsabteilung am Standort Lyss BE suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung motivierte und lernbereite Anlagenführer Fett-/Kollagenproduktion (m/w/d) 100%.
Deine Hauptaufgaben:
- Bedienung Produktionsanlagen im Bereich Fett-/Kollagenherstellung
- Sicherer und kontrollierter Umgang mit den Produktionsanlagen wie Zentrifugen, Filtrationen und Reaktoren
- Bedienen der Betriebsleitebene (MES) und Unternehmensebene (ERP)
- Ausfüllen von Rapporten, Nachweisdokumenten und weiteren Q-relevanten Dokumenten
- Unterstützung bei auftretenden Produktionsproblemen
- Unterstützung der Abteilungsleitung, den Kollagenbetrieb aus der Projektphase in den Regelbetrieb zu nehmen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung EFZ oder EBA als Anlageführer, Lebensmitteltechnologe, Metzger/Fleischfachmann, Milchtechnologe, Käser, Koch, Pharma- oder Chemiefachmitarbeiter
- Flexibilität, Bereitschaft für 2, 3 oder 4 Schicht
- Bereitschaft Einsätze am Samstag und Sonntag zu leisten
- Gutes technisches Verständnis und innovatives Mitdenken
- Selbständigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit MS Office, ERP und Prozessleitsystemen
Es erwartet dich ein dynamisches, familiäres und innovatives Unternehmen. Werde ein Teil der Centravo-Familie. Wir bieten dir fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen. Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige elektronische Bewerbung.
Anlagenführer Fett-/kollagenproduktion 100% Arbeitgeber: Swiss NutriFine
Kontaktperson:
Swiss NutriFine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenführer Fett-/kollagenproduktion 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fett- und Kollagenproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Centravo sich von anderen Unternehmen abhebt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Produktionsanlagen zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung mit Zentrifugen oder Filtrationen hast, teile diese Beispiele, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Zusatzleistungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenführer Fett-/kollagenproduktion 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Centravo-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie sie zur Kreislaufwirtschaft beitragen und welche Rolle Kollagenpeptide in der Gesundheits- und Ernährungsbranche spielen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Anlagenführer hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft ein, in Schichten zu arbeiten, ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss NutriFine vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Gesundheits- und Ernährungsbranche sowie über die Rolle von Kollagenpeptiden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Produkte verstehst und wie sie in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Produktionsanlagen wie Zentrifugen und Filtrationen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und zu Einsätzen an Wochenenden klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Ausfüllung von Rapporten und Q-relevanten Dokumenten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt in der Dokumentation sind.