Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Lademittelkonten für Partner und Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das in der Logistikbranche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Logistikprozesse und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Logistik und Teamführung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Überwachung und Abstimmung der Lademittelkonten (Partner, Kunden und Fahrer).
Einkauf und Verkauf von Leergut nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung.
Abstimmungen und Koordination mit Partnern, Kunden und Lieferanten.
Rückbelastungen an Partner und Kunden.
Charterkontrolle.
Buchen von Lademitteln, Überwachung von Leergutbeständen am Lager.
Sicherstellen der fristgerechten Zustellung von Leergut bei Partnern und Kunden.
Herbeiführung des Ausgleichs eingekaufter Transporte von Frachtenbörsen.
Ausgleich von Stückgutsystemen, Freistellungsbearbeitung von Leergut sowie Erstellung von Leergutaufträgen für die Disposition und Partner.
Führung des Teams, Urlaubsplanung für das Team.
Erstellung von Auswertungen.
Teamleiter (m/w/d) Poststelle - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Swiss Post Cargo DE GmbH
Kontaktperson:
Swiss Post Cargo DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Poststelle - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Teamleiter angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Poststelle - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Teamleiters in der Poststelle wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Überwachung und Abstimmung der Lademittelkonten sowie die Führung eines Teams erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Koordination mit Partnern und Kunden sowie deine Führungsqualitäten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Post Cargo DE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Teamleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Teamleiters in der Poststelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und koordiniert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da die Position viel Abstimmung mit Partnern, Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und Beziehungen aufgebaut hast.
✨Kenntnisse über Lademittel und Logistik
Zeige dein Wissen über Lademittelkonten und die Logistikbranche. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Prozessen des Einkaufs und Verkaufs von Leergut zu beantworten und wie du diese effizient gestalten würdest.
✨Teamführung und Urlaubsplanung
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamführung zu teilen. Diskutiere, wie du Urlaubspläne erstellst und sicherstellst, dass das Team auch während Abwesenheiten produktiv bleibt.