Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance our Security Operation Center while ensuring top-notch service quality.
- Arbeitgeber: Join Swiss Post Cybersecurity, a leader in comprehensive security solutions for businesses and authorities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, generous vacation, and perks like a free phone plan and discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, grow your cybersecurity skills, and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in customer-facing roles and a passion for cybersecurity are essential.
- Andere Informationen: Work in Aarau or Morges with opportunities for remote work and regular team events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Unternehmen und Behörden eine umfassende Palette an Security-Lösungen, um vertrauliche Daten noch besser zu schützen und den wachsenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Swiss Post Cybersecurity entstand im Juli 2024 durch die Fusion von terreActive und Hacknowledge und ist an den Standorten Aarau und Morges vertreten.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums und neuer Kundenprojekte sind wir auf der Suche nach Verstärkung. Möchtest du ein Security Know-how auf- oder ausbauen? Dann freuen wir uns, wenn du unser Security Operation Center (SOC) und unsere Kunden tatkräftig unterstützt und vorantreibst!
- Erster Ansprechpartner und Berater für Fragen rund um unsere Managed Security Dienstleistungen (Projekte, Produkte und Services) im SOC-Team
- Schnittstelle zwischen den Kunden und unseren internen Teams wie SOC-Engineers
- Verantwortlich für die Sicherstellung der Servicequalität und der Kundenzufriedenheit
- Weiterentwicklung des Kunden und dessen Services
- Übernahme von Projektleitungstätigkeiten vom Kick-off Meeting bis zum Handover ins Daily Business und dessen Weiterentwicklung
- Berufserfahrung im Kundenumfeld (z.B. als Service Manager, Delivery Manager oder Projektleiter*in) und möchtest künftig in der Cyber Security arbeiten
- Technische Grundkenntnis im Bereich Informatik, interessierst dich für aktuelle Cyber-Security-Themen
- Planen, Koordinieren und Dokumentieren von Aufgaben in Projekten gehören zu deinen Stärken
- Du bist ein*e Macher*in bzw. hast eine entsprechende Hands-on-Mentalität und bist motiviert auch einmal selbst in die Tasten zu hauen um Projekte umzusetzen
- Du bist offen, kommunikativ, durchsetzungsstark und verfügst über die nötige Dienstleistungsmentalität im Umgang mit unseren Kunden
- Teamplayer, motiviert um in einem jungen dynamischen Team mitzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Min. 5 Wochen Urlaub mit steigenden Ferientagen nach Dienstjahren
- Halbtax oder Beteiligung an GA sowie kostenloses Handy-Abo
- Attraktive Vorsorgelösung mit drei verschiedenen Wahlplanmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit / Gleitzeit)
- Zentraler Arbeitsort in Aarau und Morges, Homeoffice Möglichkeit
- Regelmässige Firmen- und Teamevents
- Attraktive Angebote & Discounts für Mitarbeitende
Cyber Security Delivery & Service Manager Arbeitgeber: Swiss Post Cybersecurity AG
Kontaktperson:
Swiss Post Cybersecurity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Delivery & Service Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cyber Security Branche arbeiten oder bei Swiss Post tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Cyber-Security-Themen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Kundenservice unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des SOC-Teams beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Delivery & Service Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swiss Post Cybersecurity und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kundenmanagement, Projektleitung und Cyber Security hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Cyber Security arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Post Cybersecurity AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Cyber Security Delivery & Service Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Kundenumfeld und in der Projektleitung dir helfen können, die Servicequalität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Cyber-Security-Themen informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes technisches Verständnis hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder internen Teams kommuniziert hast.
✨Teamgeist zeigen
Betone deine Teamplayer-Mentalität und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Services beitragen kannst und bringe diese Ideen ins Gespräch.