Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Konzernrevision und prüfe Prozesse im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Post und stärke das Vertrauen in unsere Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, faire Bedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Optimierung bei und entwickle innovative Arbeitsmethoden im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder Wirtschaftsrecht, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüssel zu unserem Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das kannst du bewirken
- Als Revisionsleiter:in stärkst du das Team der Konzernrevision und bist verantwortlich für die Prüfung von Konzern- und Funktionsbereichen sowie Konzerngesellschaften im In- und Ausland.
- Du analysierst Leistungserbringungs-, Support-, Finanz- und Governanceprozesse hinsichtlich der Risiken und Kontrollen sowie der Einhaltung von Gesetzen und internen Vorgaben.
- Du identifizierst Schwachstellen und damit einhergehende Risiken oder Effizienzpotentiale und arbeitest Optimierungsvorschläge aus. Dadurch trägst du wesentlich dazu bei, die Organisation der Post zu verbessern und somit das Vertrauen in die Post zu stärken.
- Du führst Gespräche, analysierst Informationen und berichtest die Erkenntnisse an den Verwaltungsrat der Post.
- Du hilfst mit, die Arbeitsmethoden, Instrumente und Hilfsmittel der Konzernrevision laufend weiterzuentwickeln.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder über eine Ausbildung mit Berufserfahrung in einer Finanzfunktion. Eine Ausbildung als Wirtschaftsprüfer:in, im Controlling oder Buchhaltung kann von Vorteil sein.
- Idealerweise hast du mehrjährige Berufserfahrung in der internen oder externen Revision.
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe, arbeitest strukturiert und besitzt eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Du kannst komplexe Sachverhalte einfach, verständlich und empfängergerecht darstellen.
- Du kommunizierst mündlich sowie schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache und vorzugsweise in Englisch.
Das bieten wir dir
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Faire Anstellungsbedingungen
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Teamarbeit wird gross geschrieben
Janakan Shan
Co-Bereichsleiter Revision
#J-18808-Ljbffr
Revisionsleiter:in Arbeitgeber: Swiss Post

Kontaktperson:
Swiss Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisionsleiter:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Konzernrevision und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Schwachstellen identifiziert und Optimierungsvorschläge ausgearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Revision, insbesondere im Hinblick auf Risiken und Kontrollen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisionsleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Post und ihre Konzernrevision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der internen oder externen Revision und wie diese zur Verbesserung der Organisation beitragen können. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Post ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Post vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der internen oder externen Revision. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Analysefähigkeiten und Optimierungsvorschläge zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere komplexe Sachverhalte klar
Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Erkenntnisse an den Verwaltungsrat berichten wirst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in einer zweiten Landessprache gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und eventuell auch in Englisch zu kommunizieren.