Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die kommunikative Positionierung der Marke Post und gestalte ihre Markenpräsenz.
- Arbeitgeber: Die Post verbindet die physische und digitale Welt und fördert Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Markenstrategien und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Marketing, strategischer Markenpositionierung und flieĂźende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine gelebte Du-Kultur fördern den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das kannst du bewirken
- Gemeinsam mit einem Team entwickelst und verankerst du die kommunikative Positionierung der Marke Post auf Konzernebene – strategisch und operativ.
- Du schaffst eine kohärente Markenpräsenz über alle Kommunikationskanäle hinweg – von prägenden Imagekampagnen bis zu gezielten Sponsoring-Engagements.
- Du setzt dein fundiertes Handwerk ein, um die Markenkommunikation mit visionärer Weitsicht, kreativer Exzellenz, hochwertiger Produktion und präziser Umsetzung zu prägen und messbare Wirkung zu erzielen.
- Du berätst Fachabteilungen und führst Agenturen, damit jede Botschaft auf die Marke Post einzahlt und sie in einem dynamischen Umfeld wirkungsvoll zur Geltung bringt.
- Nebst Markttrends identifizierst du Kundenbedürfnisse, setzt strategische Impulse und trägst dazu bei, den Fachbereich Markenführung aktiv voranzubringen.
- Mit datenbasierten Insights steuerst und optimierst du die Wahrnehmung der Marke Post, um ihre Strahlkraft langfristig zu erhöhen.
Das bringst du mit
- Mit einer umfassenden Aus- und Weiterbildung in Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Bereich sowie langjähriger Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite hast du das Rüstzeug, um die Marke Post kommunikativ auf das nächste Level zu heben.
- Du bist sehr erfahren in der strategischen Markenpositionierung – idealerweise mit Fokus auf Imagekampagnen, Sponsoring und interdisziplinäre Markenentwicklung.
- Du verstehst es, Markenstrategie, Kommunikationstrends und Kundenerwartungen in innovative, wirkungsvolle Konzepte zu übersetzen und komplexe Prozesse effizient zu gestalten – agiles Arbeiten ist dir dabei vertraut.
- Analytische Schärfe ist deine Stärke, und du zeichnest dich durch ausgeprägte kreative Kompetenz, ein feines Gespür für Markenästhetik sowie pragmatische Umsetzungskraft aus.
- Als kommunikationsstarke Berater- und Netzwerkerpersönlichkeit überzeugst du interne und externe Stakeholder, platzierst Projekte wirkungsvoll und vermittelst komplexe Sachverhalte klar und prägnant.
- Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute mĂĽndliche Kenntnisse in einer zweiten Landessprache runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- UnterstĂĽtzung bei Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchie und gelebte Du-Kultur
- Familiäres Arbeitsumfeld
Tatjana Meichtry
Senior Fachspezialistin Markenpositionierung
Der Alltag und die BedĂĽrfnisse der Menschen und Unternehmen verändern sich. Mit der Kommunikation der Post verbinden wir die physische und digitale Welt und bringen so die Schweiz zusammen. Wir spĂĽren den Puls der Gesellschaft und entwickeln uns stetig weiter. Wir kommunizieren kundenzentriert, ĂĽberzeugend und wirkungsvoll. So schaffen wir bleibende Erlebnisse – bei unseren Mitarbeitenden, unserer Kundschaft sowie bei unseren Partnerinnen und Partnern. Weiter ĂĽbernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem \“goldenen Nachhaltigkeitsstandard\“.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Swiss Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fachspezialist:in Markenpositionierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Post arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Markenpositionierung verstehen
Setze dich intensiv mit der Markenstrategie der Post auseinander. Analysiere aktuelle Kampagnen und deren Wirkung. Zeige in Gesprächen, dass du die Marke verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle viel Kommunikation und Beratung erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten verbessern. Übe, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu vermitteln, um in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.
✨Datenbasierte Insights nutzen
Mach dich mit Tools und Methoden vertraut, die dir helfen, datenbasierte Insights zu gewinnen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Daten zu analysieren und in strategische Empfehlungen umzusetzen, um die Markenwahrnehmung zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fachspezialist:in Markenpositionierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Markenpositionierung: Informiere dich ĂĽber die aktuelle Markenpositionierung der Post. Analysiere, wie die Marke in der Ă–ffentlichkeit wahrgenommen wird und welche Kommunikationsstrategien bereits eingesetzt werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der strategischen Markenpositionierung hervor. Zeige konkrete Beispiele fĂĽr erfolgreiche Imagekampagnen oder Sponsoring-Projekte, an denen du beteiligt warst.
Kreativität und analytische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du sowohl deine kreativen als auch analytischen Fähigkeiten in deiner Bewerbung darstellst. Beschreibe, wie du Daten genutzt hast, um Markenstrategien zu entwickeln oder zu optimieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und prägnant formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf fehlerfreie Deutschkenntnisse, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Post vorbereitest
✨Verstehe die Markenpositionierung
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Marke Post und ihre aktuelle Positionierung im Markt. Ăśberlege dir, wie du deine Erfahrungen in der strategischen Markenpositionierung einbringen kannst, um die Marke weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie deine kreativen Ansätze und analytischen Fähigkeiten zur erfolgreichen Markenkommunikation beigetragen haben.
✨Zeige dein Verständnis für Trends
Sei bereit, über aktuelle Kommunikationstrends und Kundenbedürfnisse zu sprechen. Diskutiere, wie du diese Trends in innovative Konzepte umsetzen würdest, um die Marke Post zu stärken.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu erklären. Achte darauf, während des Interviews eine offene und überzeugende Kommunikationsweise zu zeigen.