Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baukostenplanung und -führung, entwickle interne Instrumente und koordiniere Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bauwesen mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, moderne Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Immobilienlandschaft der Schweiz aktiv mit und führe ein spezialisiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Baukostenplanung und Führung von Teams.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit interdisziplinären Projektteams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben
- Verantwortung für den Kompetenzbereich Baukostenplanung und Baukostenführung
- Auf- und Ausbau der zentralen Schnittstelle Baukostenplanung zwischen den Unternehmensbereichen Development & Construction (D&C) und den verschiedenen Gefässen von SPS
- Fachliche Führung eines spezialisierten Teams innerhalb des Bereichs Operations D&C
- Entwicklung und Einführung von internen Baukostenplanungsinstrumenten sowie Aufbau einer Benchmark-Datenbank
- Gestaltung und Implementierung der dazugehörigen Schnittstellen, Prozesse und Reportingstrukturen
- Verantwortung für die Qualitätssicherung nach Bauabschluss inkl. Koordination des Garantiemanagements
- Aktive Mitwirkung bei der Investitions- und Ressourcenplanung von D&C-Projekten durch fundierte Kostenplanung und Kostenführung
- Mitwirkung in Ausführungsprojekten im Bereich Vergaben, Werkvertragswesen, Zahlungsplänen und Baubeschrieben
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Bauwesen (Architekt / Bauingenieur / Hochbautechniker / Baukostenplaner)
- Sie verfügen über mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit Fokus auf Baukostenplanung und Projektentwicklung
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von mindestens 5 Mitarbeitenden
- Als Führungsperson mit einer hohen Dienstleistungsorientierung können Sie eloquent und professionell gegenüber verschiedenen Stakeholdern agieren
- Sie führen interdisziplinär und weitsichtig und können zielorientiert die notwendigen Entscheide bei den zuständigen Gremien herbeiführen
- Sie sind sehr gut vertraut mit den normativen Grundlagen von Baukostenplanungs- und Baukostenführungsprozessen
- Sie denken in Optionen und Ihr betriebswirtschaftliches, ganzheitliches Denken lässt Sie gute Lösungen für alle Anspruchsgruppen finden
- Sie verfügen über langjährige Erfahrung mit den Anwendungen von MS Office, MS Project sowie Bauadministration (Provis oder vergleichbar)
Wir bieten
- Eine strategisch zentrale Führungsfunktion mit viel Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams in einem dynamischen Umfeld
- Moderne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitsmodelle und attraktive Entwicklungsperspektiven
Möchten Sie mit Ihrer Erfahrung die Immobilienlandschaft in der Schweiz nachhaltig prägen und aktiv an der Entwicklung der Gruppe mitwirken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über den entsprechenden Link.
jid20b6144a jit1042a jiy25a
Head Operational Excellence 80 - 100 % Arbeitgeber: Swiss Prime Site Management AG
Kontaktperson:
Swiss Prime Site Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Operational Excellence 80 - 100 %
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei Networking-Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Wir können auch Initiativbewerbungen schicken, um unser Interesse zu zeigen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Operational Excellence 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe die Erfahrungen hervor, die für die Rolle als Head Operational Excellence relevant sind.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Prime Site Management AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Head Operational Excellence vertraut. Informiere dich über die Unternehmensstruktur, insbesondere über die Schnittstellen zwischen Development & Construction und anderen Bereichen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du die Herausforderungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baukostenplanung und Teamführung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams oder zu den Herausforderungen in der Baukostenplanung sind besonders relevant.