Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Prozess- und Leistungsoptimierung im Bauwesen und entwickle innovative Qualitätsmanagementsysteme.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Immobilienbranche mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Immobilienlandschaft in der Schweiz und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Prozessoptimierung und Teamführung im Bau- oder Immobilienbereich.
- Andere Informationen: Strategische Rolle mit hoher Sichtbarkeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre HauptaufgabenVerantwortung für den Kompetenzbereich Process & Performance ExcellenceVerantwortung für die Ausgestaltung und Umsetzung des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems (IKS) innerhalb des Bereichs Development & Construction (D&C)Definition, Weiterentwicklung und Pflege eines gruppenweiten Qualitätsmanagementsystems zur Sicherstellung der Prozess- und Ergebnisqualität der Entwicklungs- und Bauprojekte D&CDefinition, Koordination und Steuerung des gruppenweiten Projektausschussprozesses als «Project Gate Keeper»Sicherstellung der Einhaltung definierter Projekt-Gates und Governance-Vorgaben in allen D&C-ProjektenEntwicklung, Einführung und laufende Optimierung von Performance-Messsystemen (KPIs, Dashboards) zur Steuerung und Transparenz der D&C-ProzesseGestaltung und Implementierung von Schnittstellen, Prozesslandkarten und Reportingstrukturen in enger Zusammenarbeit mit Development & Construction, Risk und Investment ControllingKoordination der Ressourcen- und Kapazitätssteuerung für D&C inklusive Mitwirkung bei der qualitativen Bewertung der ProjekteDurchführung von Prozessanalysen, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung entsprechender MassnahmenDurchführung von internen Audits und Lessons Learned zur kontinuierlichen VerbesserungEnge Zusammenarbeit mit den D&C Projektleitern, Asset Management, Investment Controlling, Risk und weiteren StabsfunktionenIhr ProfilSie verfügen über eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Bauwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare AusbildungSie verfügen über mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit Fokus auf Prozesssteuerung/-optimierung und Qualitätssicherung im Bau- oder ImmobilienbereichSie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden / TeamsAls Teamplayer mit einer hohen Dienstleistungsorientierung können Sie eloquent und professionell gegenüber verschiedenen Stakeholdern agierenSie führen interdisziplinär und weitsichtig und können zielorientiert die notwendigen Entscheide bei den zuständigen Gremien herbeiführenSie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und haben Erfahrung in der Koordination komplexer Stakeholderstrukturen und Governance-ProzessenSie denken in Optionen und Ihr betriebswirtschaftliches, ganzheitliches Denken lässt Sie gute Lösungen für alle Anspruchsgruppen findenSie verfügen über langjährige Erfahrung mit den Anwendungen von MS Office, MS Project, Prozessmodellierungs-Software (z.B. BPMN) sowie Bauadministration (Provis oder vergleichbar)Wir bietenEine strategisch zentrale Rolle mit hoher Visibilität innerhalb der SPS-GruppeDie Möglichkeit, gruppenweite Standards und Prozesse aktiv mit interdisziplinären Teams zu gestalten und zu optimierenModerne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitsmodelle und attraktive EntwicklungsperspektivenMöchten Sie mit Ihrer Erfahrung die Immobilienlandschaft in der Schweiz nachhaltig prägen und aktiv an der Entwicklung der Gruppe mitwirken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über den entsprechenden Link. jid0eff457a jit1042a jiy25a
Head Process & Performance Excellence 80 - 100 % Arbeitgeber: Swiss Prime Site Management AG
Kontaktperson:
Swiss Prime Site Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Process & Performance Excellence 80 - 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir dich bei der Vernetzung unterstützen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Wir unterstützen dich dabei, eine überzeugende Nachricht zu formulieren, die dein Interesse und deine Qualifikationen hervorhebt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam an deiner Bewerbung arbeiten und die besten Chancen für dich herausarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Process & Performance Excellence 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit unseren Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und verlinke deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den geforderten Qualifikationen. So zeigen wir dir, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Prime Site Management AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Head Process & Performance Excellence vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens im Bereich Development & Construction, damit du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Prozessoptimierungen oder Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen mitbringst.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement oder wie das Unternehmen seine KPIs definiert. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.
✨Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten
Da die Rolle auch die Führung von Mitarbeitenden umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du interdisziplinär arbeitest und Entscheidungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern triffst.