Alle Arbeitgeber

Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Swiss-Ski, der Schweizerische Skiverband, ist die zentrale Organisation für den Skisport in der Schweiz. Gegründet mit dem Ziel, den Skisport auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern, spielt Swiss-Ski eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Athleten und der Organisation von Wettkämpfen.

Die Hauptaufgaben des Verbands umfassen die Unterstützung von Skisportlern in verschiedenen Disziplinen wie Ski Alpin, Langlauf, Freestyle und Snowboard. Swiss-Ski bietet umfassende Trainingsprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Athleten zugeschnitten sind, um ihre Leistung zu maximieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit von Swiss-Ski ist die Förderung des Nachwuchses. Durch verschiedene Initiativen und Programme wird jungen Talenten die Möglichkeit gegeben, sich im Skisport zu entwickeln und an Wettkämpfen teilzunehmen.

Swiss-Ski engagiert sich auch aktiv für die Sicherheit im Skisport. Der Verband arbeitet eng mit Skischulen und anderen Organisationen zusammen, um Sicherheitsstandards zu etablieren und die Unfallzahlen zu reduzieren.

Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten setzt sich Swiss-Ski für die Nachhaltigkeit im Wintersport ein. Der Verband fördert umweltfreundliche Praktiken und unterstützt Projekte, die den ökologischen Fußabdruck des Skisports minimieren.

Die Vision von Swiss-Ski ist es, die Schweiz als führende Nation im Skisport zu positionieren und die Begeisterung für den Wintersport in der Bevölkerung zu fördern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Sponsoren, Partnern und der Gemeinschaft strebt der Verband danach, die besten Bedingungen für Athleten zu schaffen.

Insgesamt ist Swiss-Ski nicht nur ein Verband, sondern eine Gemeinschaft von Skibegeisterten, die sich für die Zukunft des Skisports in der Schweiz einsetzen.

>