Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den visuellen Auftritt von Swiss-Ski und gestalte kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Swiss-Ski ist der führende Verband für Schneesport in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und bringe deine Leidenschaft für den Schneesport ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Grafik- und Motion Design sowie Kenntnisse in Adobe Creative Cloud.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. August 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für den visuellen Gesamtauftritt von Swiss-Ski (Print & Digital)
- S icherstellung und Weiterentwicklung des Corporate Designs
- Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen inkl. statischer und animierter Assets für Kampagnen, Social Media, Events & Sponsoring
- Gestaltung, Bildbearbeitung und Aufbereitung von Printprodukten inklusive Koordination mit externen Druckdienstleistern
- Integration und Weiterentwicklung KI-gestützter Tools zur Effizienzsteigerung und kreativen Erweiterung der Content-Produktion (z. B. Midjourney Adobe Firefly, ElevenLabs, Suno, ChatGPT)
- Nutzung neuer Technologien zur Automatisierung und Optimierung von Designprozessen
- Schnittstellenfunktion zwischen internen Fachbereichen (z. B. D2C, Sponsoring, Corporate Communication, E-Commerce) und externen Agenturen/Partnern
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder eidg. Fachausbildung im Bereich Grafik-, Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung auf Agentur- oder Unternehmensseite mit fundierter Expertise in Grafikdesign und Motion Design
- Sehr gute Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud (InDesign, Illustrator, Photoshop, After Effects, Premiere Pro, XD) sowie ein sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Fundierte Erfahrung mit AI-gestützten Content-Tools (z. B. Midjourney Adobe Firefly, Runway, ElevenLabs, Suno, ChatGPT, Lovable u. a.)
- Ausgeprägtes Gespür für Bildsprache, Typografie, Bewegtbild und Markeninszenierung sowie hohe Affinität für Branding, Kommunikation und digitale Trends.
- Selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
– powered by emotions
Es erwartet dich ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten, dein Herzblut für den Schneesport und deine Persönlichkeit einbringen und von zahlreichen Benefits profitieren kannst. Du wirst ein motiviertes Team an unserem Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen vorfinden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens am 24. August 2025!
Bei Fragen steht dir Rebecca Wicki, Leiterin Digital & Brand Marketing, zur Verfügung.
jidfe50dffa jit0834a jiy25a
Art Director Graphic & Motion Design Arbeitgeber: Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Kontaktperson:
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Director Graphic & Motion Design
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch innovative Projekte, die du selbst initiiert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Grafik- und Motion Design. Besuche Webinare oder Workshops, um neue Techniken zu erlernen und dein Wissen über KI-gestützte Tools zu erweitern. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Marke Swiss-Ski auseinandersetzt. Überlege dir, wie du deren visuelle Identität weiterentwickeln würdest und bringe konkrete Ideen mit, um deine Kreativität und dein Verständnis für Branding zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Director Graphic & Motion Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Art Directors erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Grafik- und Motion Design zeigt. Achte darauf, dass es sowohl statische als auch animierte Assets enthält, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist. Betone deine Erfahrung mit KI-gestützten Tools und deine Leidenschaft für Branding und digitale Trends.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband vorbereitest
✨Kenntnis der Unternehmensidentität
Informiere dich gründlich über Swiss-Ski und deren visuelle Identität. Verstehe, wie das Corporate Design aussieht und welche Werte das Unternehmen vermittelt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Marke beizutragen.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Grafik- und Motion Design zeigt. Achte darauf, Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Nutzung von Adobe Creative Cloud und AI-gestützten Tools demonstrieren.
✨Technologische Trends verstehen
Sei bereit, über aktuelle Trends im Design und den Einsatz von KI-Tools zu sprechen. Zeige, dass du mit Technologien wie Midjourney oder Adobe Firefly vertraut bist und wie diese deine Arbeitsweise verbessern können.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten kannst.