Assistent:in Präsidium (60 %)

Assistent:in Präsidium (60 %)

Vollzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die zentrale Anlaufstelle für das Präsidium und organisierst wichtige Sitzungen.
  • Arbeitgeber: Swiss-Ski ist der führende Verband für Schneesport in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile wie Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Leidenschaft für den Schneesport in einem motivierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Assistenzfunktionen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 14. September 2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Drehscheibenfunktion für alle Anfragen an und vom Präsidium
  • Planung, Koordination, Durchführung, Protokollierung sowie Nachbearbeitung von Präsidiumssitzungen sowie der Regional-Präsidentenkonferenzen in enger Zusammenarbeit der dafür verantwortlichen Person aus der Verbandsleitung
  • Aufbereitung und Sammlung von Präsentationen sowie Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Dossier inkl. Pendenzenmanagement
  • Terminkoordination und -organisation von Repräsentationsaufgaben, Anlässen und Schneesportveranstaltungen (im In- und Ausland)
  • Unterstützung in der Projektleitung des statutarischen Ablaufs der jährlichen Delegiertenversammlung von Swiss-Ski sowie eigenständige Erstellung des Drehbuches und Protokollführung
  • Selbständige Erstellung von Korrespondenz in Deutsch, Französisch, Englisch
  • Administrative Unterstützung in der Planung und Organisation des Tagesgeschäfts der delegierten Person der Verbandsleitung

Dein Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Qualifikation, vorzugsweise mit Weiterbildung im Bereich Assistenz oder Office Management
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion auf Geschäftsleitungs- oder Präsidiums-/Verwaltungsebene
  • Hohe Diskretion und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Sehr hohe Flexibilität und Belastbarkeit auch in hektischen Situationen
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und routinierter Umgang mit digitalen Tools
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse

#swissskiteam – powered by emotions

Es erwartet dich ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten, dein Herzblut für den Schneesport und deine Persönlichkeit einbringen und von zahlreichen Benefits profitieren kannst. Du wirst ein motiviertes Team an unserem Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen vorfinden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens am 14. September 2025!

Bei Fragen kannst du dich gerne an wenden.

j4id a j4it0835a j4iy25a

Assistent:in Präsidium (60 %) Arbeitgeber: Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Swiss-Ski bietet ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen des Schneesports in Worblaufen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf Teamarbeit, persönliche Entwicklung und eine offene Kommunikation, während wir gleichzeitig zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung anbieten. Hier hast du die Chance, deine Leidenschaft für den Schneesport in einem motivierten Team einzubringen und aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und Projekten mitzuwirken.
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Kontaktperson:

Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in Präsidium (60 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Assistenz oder im Präsidium arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in hektischen Situationen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen von Swiss-Ski. Zeige im Gespräch, dass du dich für den Schneesport interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, kann es hilfreich sein, Gespräche oder Präsentationen in diesen Sprachen zu üben, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in Präsidium (60 %)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung in der Protokollführung
Projektmanagement
Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch
Administrative Fähigkeiten
Koordinationsgeschick
Aufbereitung von Präsentationen
Pendenzenmanagement
Selbstständige Korrespondenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistent:in im Präsidium unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Assistenz und wie diese zur Unterstützung des Präsidiums beitragen können.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da die Stelle sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und digitalen Tools in deinem Lebenslauf erwähnst. Gebe konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Positionen genutzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Position hohe Flexibilität und Belastbarkeit erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder schnell auf Veränderungen reagieren musstest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Französisch und Englisch zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein kurzes Beispiel für eine Korrespondenz zu geben.

Vertraulichkeit und Diskretion hervorheben

In der Assistenzfunktion ist der Umgang mit vertraulichen Informationen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und dabei stets Diskretion gewahrt hast.

Assistent:in Präsidium (60 %)
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>