Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Entwicklung von Kundenportfolios sowie Planung von Marketingmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Schneesport mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältiges Arbeitsumfeld, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Bringe deine Leidenschaft für den Schneesport in ein kreatives Team ein und gestalte spannende Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung in Marketing oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite am neuen Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuung und Weiterentwicklung von bestehenden sowie zukünftigen Kundenportfolios.
Konzeption, Planung und Umsetzung von individuellen Marketing- und Sponsoringmassnahmen für und mit dem Sponsor/Partner.
Erledigung von kundenbezogenen administrativen Aufgaben.
Projekt- oder Teilprojektverantwortung für ausgewählte Events und Projekte.
Teilprojektverantwortung für Event Guest-Management.
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sowie eine Weiterbildung im Bereich Marketing oder Betriebswirtschaft (HF/FH).
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, idealerweise im Sportbereich.
- Erfahrung im Eventmanagement von Vorteil.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit Know-how im Projektmanagement, Flexibilität.
- Affinität zum Schneesport.
- Einwandfreie mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch, gute Kenntnisse in Englisch und Französisch.
Es erwartet dich ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten, dein Herzblut für den Schneesport und deine Persönlichkeit einbringen und von zahlreichen Benefits profitieren kannst. Du wirst ein motiviertes Team an unserem neuen Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen vorfinden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen steht dir Matthias Rietschin, Leiter Partnership & Sponsoring, gerne zur Verfügung.
Key Account Manager / Projektverantwortliche:r Sponsoring (100 %) Arbeitgeber: Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Kontaktperson:
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager / Projektverantwortliche:r Sponsoring (100 %)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sport- und Eventbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends im Sponsoring und Eventmanagement, insbesondere im Schneesport. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche verstehst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und Eventmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position und am Unternehmen, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit uns und unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager / Projektverantwortliche:r Sponsoring (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Key Account Manager / Projektverantwortliche:r Sponsoring eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Marketing und Eventmanagement hervor und zeige deine Affinität zum Schneesport.
Betone deine Soft Skills: Da die Rolle eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für deine Projektmanagementfähigkeiten und Flexibilität in deiner Bewerbung anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenportfolios betreut und weiterentwickelt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du individuelle Marketing- und Sponsoringmaßnahmen konzipieren kannst.
✨Eventmanagement-Kenntnisse hervorheben
Da Erfahrung im Eventmanagement von Vorteil ist, solltest du konkrete Projekte oder Events, an denen du gearbeitet hast, erwähnen. Erkläre deine Rolle und wie du zum Erfolg dieser Veranstaltungen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da eine einwandfreie mündliche und schriftliche Kommunikation gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Deutsch, Englisch und eventuell Französisch zu beantworten.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Zeige während des Interviews, dass du eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hast. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dein Projektmanagement-Know-how eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.