Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025
Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025

Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install, monitor, and maintain IT systems at exciting international sports events.
  • Arbeitgeber: Join ST SPORTSERVICE, a leader in sports event technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a hands-on training experience with travel opportunities and attractive benefits.
  • Warum dieser Job: Combine your passion for sports and tech while working in a dynamic, international environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a technical background, good communication skills, and a love for sports.
  • Andere Informationen: Get ready for an adventure with real-world tech challenges at major sporting events!

Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025

Vollzeit

Lehrvertrag

Stellenbeschreibung

Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bei ST SPORTSERVICE installierst, überwachst, wartest und administrierst Du IT-Systeme und Netzwerke die In-house und bei internationalen Sportevents eingesetzt werden. Darüber hinaus ist es auch Deine Aufgabe, Mitarbeiter und Kunden zu unterstützen und Anwender zu schulen. Ein besonderes Highlight Deiner Ausbildung sind Deine Einsätze als Techniker bei internationalen Sportevents, wie z.B. Weltcups, Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele, in den großen Stadien und Arenen der Welt.

Deine Aufgaben:

  • Technischer Support von IT-Systemen, sowohl In-House als auch bei internationalen Sportevents vor Ort
  • Bereitstellung von IT-Technik, Vorbereitung des Equipments incl. Installation, Konfiguration und Systemtest
  • Nutzerunterstützung und Einweisungen
  • Systempflege, Wartung und Reparatur
  • Angestrebte oder abgeschlossene Fachhochschulreife Technik oder Hochschulreife
  • Gute Vorkenntnisse im Bereich Netzwerk, Hardware oder Elektronik
  • Ausgeprägtes Interesse für Sport und Technik
  • Sicherer Umgang mit IT-Technologie, MS Windows und MS Office
  • Gutes Qualitätsbewusstsein mit einem ausgeprägten Anspruch an die eigene Arbeit
  • Führerschein Klasse B

Du bist sind ein Teamplayer und verfügst über eine gute Kommunikationsfähigkeit? Du arbeitest gern an verantwortungsvollen Aufgaben und eignest Dir selbständig neues Wissen an? Du begeisterst Dich für Sport und wünschst Dir außerdem eine langfristige Perspektive?

Freue Dich auf:

  • selbständiges Arbeiten in einem tollen Team
  • eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung mit Reisen zu internationalen Sportveranstaltungen
  • attraktive Sozialleistungen und faire Ausbildungsvergütung
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem sehr dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto, letztem Zeugnis und Bescheinigungen über Praktika.

Sprachen

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Standort

Deutschland (Saxony), Wiesenring 11, 04159, Leipzig

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025 Arbeitgeber: Swiss Timing LTD

ST SPORTSERVICE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildender zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration nicht nur eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, an internationalen Sportevents teilzunehmen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung profitierst Du von attraktiven Sozialleistungen und einer fairen Ausbildungsvergütung in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld in Leipzig.
S

Kontaktperson:

Swiss Timing LTD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT-Systeme und Netzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Trends hast und wie diese bei internationalen Sportevents angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Nutze deine Leidenschaft für Sport, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Teile Beispiele, wie dein Interesse an Sport und Technik dich motiviert hat, praktische Erfahrungen zu sammeln oder Projekte durchzuführen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche lokale Sportveranstaltungen oder IT-Events. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren, was dir bei deiner Bewerbung zugutekommen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025

Technisches Verständnis
Netzwerkkenntnisse
Hardware-Kenntnisse
Elektronikkenntnisse
IT-Systemadministration
Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Systemwartung und -reparatur
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Sport und Technik
MS Windows Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker und dein Interesse an Sport und Technik deutlich machst. Betone, warum du gut ins Team von ST SPORTSERVICE passt.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten im Bereich IT und Technik hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente wie dein letztes Zeugnis, Bescheinigungen über Praktika und gegebenenfalls weitere Qualifikationen hinzu. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Timing LTD vorbereitest

Zeige dein technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Netzwerken, Hardware und Elektronik zu beantworten. Zeige, dass du über gute Vorkenntnisse verfügst und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an Sport und Technik

Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für Sport und Technik deutlich machst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wie diese Interessen in der Vergangenheit zusammengekommen sind.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Rolle, den internationalen Sportevents oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast.

Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025
Swiss Timing LTD
S
  • Ausbildung zum Fachinformatiker, FR Systemintegration (all genders) ab August 2025

    Leipzig
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Swiss Timing LTD

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>