Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Firmware-Lösungen für die nächste Generation von Flash-Controllern.
- Arbeitgeber: Swissbit ist der führende europäische Hersteller von Speicher- und Security-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Trainingsmöglichkeiten und eine offene Kommunikationskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Informatik oder verwandten Bereichen; C-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten und Leben direkt am Bodensee und in der Nähe der Alpen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns gestalten Sie die Zukunft! Swissbit ist der führende europäische Hersteller von Speicher- und Security-Lösungen für Industrie- und IoT-Anwendungen. Wir stärken die digitale und vernetzte Welt, indem wir Daten zuverlässig speichern und schützen. Dafür und für viele weitere spannende Projekte suchen wir Kolleg:innen, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen.
Denn wir legen los – und das lieber heute als morgen. Wir sind da, wenn ein Kunde eine Lösung braucht.
Deine Mission
Für den Bereich Micro Controller Unit (MCU) suchen wir einen engagierten und talentierten Firmware Development Engineer (m/w/d), der unser Team bei der Entwicklung innovativer und leistungsstarker Firmware-Lösungen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung und Optimierung von Firmware für unsere neuesten Produkte und tragen maßgeblich zum Erfolg unserer technischen Projekte bei.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Embedded Systems haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, dann lesen Sie weiter! Wir suchen genau Sie!.
Spannende Aufgaben warten auf Dich
- Sie sind maßgeblich aktiv in der Firmware Entwicklung für Flash-Controller der nächsten Generation und unterstützen die Entwicklung neuer Funktionen
- Sie spezialisieren sich auf einen Bereich der Controller-Hardware spezifischen Firmware
- Sie arbeiten an Konzepten zu Themen wie Performance Optimierung, Verlässlichkeit, etc. und deren Realisierung
- Sie arbeiten eng mit unserem Testteam zusammen, um eine umfassende Firmware-Verifizierung und -Validierung zu erreichen
- Unterstützung der Stabilisierungsphase von Firmware-Releases inkl. der Analyse von Testergebnissen gehören auch zu Ihrem Aufgabengebiet
Dein Profil
- Abschluss eines Ingenieurstudiums in Informatik oder einer verwandten Fachrichtung (BSC, MSC oder gleichwertig)
- Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team
- Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Embedded Software ist von Vorteil, aber auch Anfänger sind willkommen
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C
- Erfahrung mit Mikroprozessoren, der Architektur von Embedded Systems, Compilern und Entwicklungswerkzeugen für Embedded Software
- Linux-Kernel Kenntnisse in den Bereichen Block Device und File System sind ein Plus
- Erfahrung mit spezifischen Host-Schnittstellen für Speichergeräte (wie PCIe/NVMe) sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
Was wir Dir bieten
- Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikationskultur
- Corporate Benefits und Firmenveranstaltungen
- Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten im expandierenden Markt für Datenspeicher
- Gut ausgestattete Arbeitsinfrastruktur mit State-of-the-Art EDA Tools
- Hervorragend ausgestattete Laborumgebung
- Arbeiten und Leben direkt am Bodensee und in der Nähe der Alpen
Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen. Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte „Made in Germany“ mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit und Hyperstone.
#J-18808-Ljbffr
Firmware Development Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Swissbit AG
Kontaktperson:
Swissbit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmware Development Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Firmware-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Swissbit herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Firmware-Entwicklung betreffen, sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit dem Testteam ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du nutzt, um effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmware Development Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swissbit und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Firmware Development Engineers und wie sie zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in C, Embedded Systems und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Embedded Systems darlegst. Erkläre, warum du bei Swissbit arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissbit AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Embedded Systems
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Embedded Systems zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, mit denen du gearbeitet hast, und wie sie in der Firmware-Entwicklung angewendet werden können.
✨Kenntnisse in C betonen
Da sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten nennen, wo du C verwendet hast. Bereite dich auch auf technische Fragen zu C vor.
✨Teamarbeit hervorheben
Swissbit sucht nach jemandem, der gerne im Team arbeitet. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten zur Firmware-Entwicklung oder ähnlichen technischen Herausforderungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Swissbit, indem du Fragen zu den Entscheidungswegen, der Kommunikationskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.