Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead agile projects in hardware and software development, ensuring timely delivery and quality.
- Arbeitgeber: Join Swissbit, a top European manufacturer of storage and security solutions for industrial applications.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay and the chance to shape the future of technology in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Be part of a team that strengthens the digital world by innovating reliable data storage and protection.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in project management and agile methodologies is essential; passion for tech is a plus.
- Andere Informationen: This is a full-time position based in Berlin, perfect for those looking to make an impact.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
DE-Agile Project Manager (m/f/d) Hardware / Software Development
Pay: Competitive
Location: Berlin/Berlin
Employment type: Full-Time
Job Description
Req#: 346
A Swissbit more you. Bei uns gestalten Sie die Zukunft! Swissbit ist der führende europäische Hersteller von Speicher- und Security-Lösungen für Industrie- und IoT-Anwendungen. Wir stärken die digitale und vernetzte Welt, indem wir Daten zuverlässig speichern und schützen.
About the company
Swissbit offers perfectly reliable and high-quality flash storage products as well as security solutions for industrial applications.
#J-18808-Ljbffr
DE-Agile Project Manager (m/f/d) Hardware / Software Development Arbeitgeber: Swissbit

Kontaktperson:
Swissbit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DE-Agile Project Manager (m/f/d) Hardware / Software Development
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Hardware- und Softwareentwicklung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf agile Projektmanagementmethoden auswirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Berlin. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Swissbit zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Lösungen von Swissbit. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du ihre Produkte kennst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DE-Agile Project Manager (m/f/d) Hardware / Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Swissbit passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement, insbesondere in der Hardware- und Softwareentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, bei Swissbit zu arbeiten, zum Ausdruck bringt. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissbit vorbereitest
✨Verstehe die Agile Methodik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Agile-Prinzipien und -Praktiken hast. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du Agile-Methoden erfolgreich in Projekten angewendet hast.
✨Kenntnis über Hardware und Software
Da die Position sowohl Hardware- als auch Softwareentwicklung umfasst, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in beiden Bereichen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen testen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Teamdynamik verbessert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur von Swissbit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.