Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Security- und Infrastrukturprojekte in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Sicherheit in einem innovativen Finanzdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work und eine inspirierende IT-Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit bei und entwickle moderne Lösungen für die digitale Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik oder Informationssicherheit und 8 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 80% möglich. Du möchtest Sicherheit aktiv mitgestalten? Dann gestalte mit uns die Zukunft.
In dieser vielseitigen Funktion entwickelst du gemeinsam mit Stakeholdern aus IT und Business moderne Sicherheits- und Infrastrukturlösungen, die den Anforderungen eines Finanzdienstleisters gerecht werden. Du hast Freude daran, dein Fachwissen im Bereich IT-Security und Infrastruktur einzubringen, andere zu unterstützen und das Bewusstsein für Sicherheitsfragen weiter zu stärken? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.
DEINE AUFGABEN- Du fühlst dich in der Welt von IT-Security, Cloud und SaaS zuhause.
- Du setzt Security- und Infrastrukturprojekte aus der IT-Strategie eigenständig um - im engen Austausch mit agilen Teams.
- Du unterstützt und entwickelst Richtlinien, Konzepte und Standards des IT Security & Infrastructure Frameworks weiter.
- Du übernimmst das Management, die Kommunikation, das Reporting und die Begleitung von IT-Security- und Compliance-Audits sowie PCI DSS Rertifizierungen.
- Du arbeitest gemeinsam mit IT-Engineering und IT-Security-Architektur an zukunftsfähigen Lösungsarchitekturen.
- Du stärkst das Bewusstsein für Security- und Infrastrukturthemen im Agile Release Train und darüber hinaus.
- Du verfolgst technologische Entwicklungen aufmerksam und bringst umsetzbare Ideen und Innovationen ein.
- Du verfügst über eine höhere Ausbildung in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Fachgebiet.
- Du hast mindestens 8 Jahre Erfahrung im Engineering im Bereich IT-Security und Infrastruktur.
- Du bringst Zertifizierungen wie CISSP und/oder CISM mit - oder vergleichbare Qualifikationen.
- Du hast fundierte Erfahrung in einer weiteren IT-Funktion, idealerweise im Bereich IT-Audit.
- Du kennst dich aus mit regulatorischen Anforderungen und Frameworks im Informationssicherheitsmanagement.
- Du arbeitest gerne interdisziplinär, lösungsorientiert und mit einem hohen Qualitätsanspruch.
Besuche unsere Homepage und gewinne einen ersten Eindruck von unserer tollen IT Arbeitsumgebung.
It Security & Infrastruktur Projektleiter Arbeitgeber: Swisscard AECS GmbH

Kontaktperson:
Swisscard AECS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Security & Infrastruktur Projektleiter
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Security und Infrastruktur zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups, die sich auf IT-Security und Infrastruktur konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Security und Infrastruktur auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Fachwissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen im Bereich IT-Security und Infrastruktur bieten. Dies kann durch Freiwilligenarbeit oder Nebenprojekte geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und deinen Lebenslauf stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Security & Infrastruktur Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT Security & Infrastruktur Projektleiters interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Security und wie du zur Sicherheit in der Finanzdienstleistungsbranche beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine 8-jährige Erfahrung im Bereich IT-Security und Infrastruktur ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zertifikate und Qualifikationen: Füge eine separate Sektion in deinem Lebenslauf hinzu, in der du deine Zertifizierungen wie CISSP und CISM auflistest. Erkläre kurz, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Sicherheits- und Infrastrukturprojekte umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscard AECS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als IT Security & Infrastruktur Projektleiter. Verstehe, wie das Unternehmen Sicherheit in seinen Prozessen integriert und welche Technologien verwendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Security und Infrastruktur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Fachwissen
Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Security zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen und Lösungen einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.