Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Interviews, planst Kurse und verwaltest das Rewardprogramm.
- Arbeitgeber: Swisscard ist ein innovatives Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work und spannende Corporate Events.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Learning und People Services und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Administration und eine kaufmännische Ausbildung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (80%-90%) in der Region Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit 80%-90%
In dieser Rolle stehst du regelmässig in Kontakt mit Mitarbeitenden, Linienvorgesetzten, People Business Partnern sowie Bewerbenden. Mit deinem Planungs- und Organisationstalent machst du für sie und uns den Unterschied, jeden Tag. Im Kontakt mit Bewerbenden bist du die Visitenkarte der Swisscard.
Möchtest du zum einen Einblick in den Bereich Learning und zum anderen in den Bereich People Services erhalten und eigenverantwortlich zentrale administrative sowie planerische Aufgaben erledigen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über die interne Stellenplattform.
DEINE AUFGABEN- Mit deinen guten Kommunikationsfähigkeiten und deiner gewinnenden Persönlichkeit vereinbarst du Interviewtermine und beantwortest Fragen von Bewerbenden.
- Du koordinierst und planst verschiedene Kurse und setzt diese versiert in Scola (LMS) auf.
- Eigenverantwortlich führst du die Kurs-/Teilnehmeradministration (An-/Abmeldungen & Verschiebungen).
- Den Welcome@Swisscard Event organisierst du gekonnt.
- Vertrauenswürdig administrierst du das Swisscard Rewardprogramm und stellst sicher, dass die Rewardempfänger ihre Prämien erhalten.
- Zuverlässig stellst du sicher, dass Vorgesetzte über Dienstjubiläen ihrer Mitarbeitenden informiert sind und erstellst die entsprechenden Briefe.
- Weitere administrative Tätigkeiten in beiden Fachbereichen reichern dein Aufgabengebiet an.
- Du liebst den Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen und kannst deinen Standpunkt sympathisch aber bestimmt vertreten.
- Du liebst es, eigenverantwortlich zu agieren, bist ein Organisationstalent.
- Es fällt dir leicht, klare Prioritäten zu setzen und die Erwartungen der Stakeholder zu managen.
- Gekonnt wendest du die MS Office-Palette an und überzeugst mit deiner IT Affinität.
- Du konntest in der Swisscard bereits mind. 3 Jahre Erfahrung in einem administrativen Bereich oder in einem Frontbereich sammeln.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsbildung (Bsp. KV) bildet das Fundament deiner beruflichen Laufbahn.
- Versiert und stilsicher setzt du deine sehr guten Deutsch- und deine guten Englischkenntnisse ein.
Wir bieten mehr als nur ein gutes Gehalt:
Mitarbeiter/-In Administration Learning & People Services Arbeitgeber: Swisscard AECS GmbH

Kontaktperson:
Swisscard AECS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-In Administration Learning & People Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Swisscard, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du regelmäßig mit Bewerbenden und Mitarbeitenden kommunizierst, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Veranstaltungen oder Kurse geplant hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu verdeutlichen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Learning & People Services. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast und bereit bist, neue Ansätze und Technologien zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-In Administration Learning & People Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Swisscard passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kontakt mit Mitarbeitenden und Bewerbenden erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe deine Organisationstalente hervor: Gib konkrete Beispiele für deine Planungs- und Organisationserfahrungen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kurse oder Veranstaltungen organisiert hast.
Zeige deine IT-Affinität: Erwähne deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Tools. Wenn du bereits mit Learning Management Systemen (LMS) gearbeitet hast, solltest du dies ebenfalls anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscard AECS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Administration, deinem Umgang mit Bewerbenden und wie du deine Organisationstalente unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Mitarbeitenden und Bewerbenden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Tools während des Interviews betonst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um administrative Aufgaben zu bewältigen.
✨Sei bereit, Beispiele zu geben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation demonstrieren. Dies könnte die Koordination von Kursen oder die Verwaltung von Teilnehmerlisten umfassen.