Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und verbessere unsere Entwicklungsplattform und Tools für die Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Swisscard ist das führende Kreditkartenunternehmen in der Schweiz mit einer innovativen IT-Abteilung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklererfahrung und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Solide IT-Ausbildung, Erfahrung mit Azure Cloud und CI/CD-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Swisscard ist das führende schweizerische Kreditkartenunternehmen mit einer wachsenden und zukunftsorientierten IT Abteilung. Hast Du Lust andere Teams beim Onboarding zu unterstützen und ihnen zu helfen, die Tools und Plattformen effektiv zu nutzen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Deine Aufgaben
- Du überwachst und verbesserst unsere Entwicklungsplattform und sorgst für den reibungslosen Betrieb aller Tools, die während des gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung eingesetzt werden.
- Du spielst eine entscheidende Rolle, um Verbesserungen auf der Grundlage von Entwickler-Feedback voranzutreiben, indem du Techniken wie Developer Journey Mapping anwendest, um die Gesamterfahrung zu verbessern.
- Die nahtlose Integration der Sicherheit in den Softwareentwicklungsprozess ist ein weiterer wesentlicher Aspekt deiner Aufgaben.
- Das Analysieren und Lösen von Problemen mit dem Tool-Stack und den Plattformen gehört zu deinen täglichen Aufgaben.
- Deine Erfahrung mit Azure Cloud ist von entscheidender Bedeutung, da Du Dienste mithilfe von Automatisierungs- und Selbstbedienungslösungen erstellst, wartest und entwickelst.
- Darüber hinaus bearbeitest du Incidents, verwaltest und behebst Schwachstellen, reagierst auf Supportanfragen und implementierst notwendige Änderungen.
- Flexibilität ist der Schlüssel, da du für Wartungsaufgaben außerhalb der regulären Bürozeiten verfügbar sein solltest.
Dein Profil
- Du verfügst über eine solide IT-Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung.
- Du hast Spaß daran Systeme aufzubauen, zu optimieren und weiterzuentwickeln.
- Du bist mit den aktuellen Industriestandards vertraut und hast Freude daran dich ständig weiterzuentwickeln.
- Du bist eine teamorientierte Persönlichkeit, gibst dein Wissen gerne an Kollegen weiter und sorgst für eine gute Dokumentation.
- Du hast Erfahrung mit den folgenden Lösungen, Konzepten und Technologien:
- Azure Cloud Services (einschließlich AKS und API Management)
- Kubernetes (Rancher, AKS, Istio)
- CI/CD-Tool-Stack (vorzugsweise Bitbucket, Jenkins, ArgoCD, JFrog-Suite und optional auch Github/GitLab)
- Infrastructure as Code (vorzugsweise Terraform oder vergleichbar)
- Scripting und Automatisierungstechnologien (Bash, Python, PowerShell, Azure Automation)
- DevOps, DevSecOps und/oder Plattformtechnik
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Für diese Vakanz akzeptieren wir ausschließlich Direktbewerbungen.
UNSER ANGEBOT
Swisscard bietet dir den Freiraum, deine Erfahrungen einzubringen und deine Ideen umzusetzen. In einem sich schnell verändernden Umfeld arbeiten wir mit dir stetig an deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir sind nicht nur alle per Du, sondern leben auch einen unkomplizierten Umgang und unterstützen uns gegenseitig. Dabei setzen wir auf Chancengleichheit und auf ein Arbeitsumfeld, in welchem sich alle in ihrer Vielfältigkeit geschätzt fühlen. Wann du im Büro arbeitest, legst du gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und -kollegen fest - als moderne Arbeitgeberin ist für uns Remote Work selbstverständlich. Bitte bewerbe dich ausschließlich online.
Platform Engineer Development Tooling and CI/CD Arbeitgeber: Swisscard AECS GmbH

Kontaktperson:
Swisscard AECS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer Development Tooling and CI/CD
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CI/CD und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Azure Cloud und Automatisierungstechnologien zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen und Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer Development Tooling and CI/CD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Swisscard sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Platform Engineer und deine Begeisterung für die Arbeit bei Swisscard betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Azure Cloud und CI/CD-Tools zur Verbesserung der Entwicklungsplattform beitragen können.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Betone deine Erfahrung mit den geforderten Technologien wie Kubernetes, Infrastructure as Code und Automatisierungstechnologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscard AECS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Platform Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Azure Cloud, CI/CD-Tools und DevOps zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Verbesserungen in der Softwareentwicklung implementiert hast. Dies könnte die Anwendung von Developer Journey Mapping oder das Lösen von Tool-Stack-Problemen umfassen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Wissensaustausch sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für kontinuierliches Lernen.