Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Java-Applikationen und bringe innovative Ideen in ein agiles Team ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf moderne Technologien setzt und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Corporate-Persönlichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, entwickle deine Fähigkeiten weiter und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Java-Backend-Entwicklung und gute Kenntnisse in modernen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist bereit für deinen nächsten Karriereschritt in einem agilen Umfeld?
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst im agilen Team moderne Java-Applikationen (Java 17+) und bringst neue Ideen in eine komplexe Systemlandschaft ein.
- Du unterstützt aktiv bei der Weiterentwicklung und Migration bestehender Systeme.
- Du bietest Unterstützung bei der Einführung moderner Technologien wie Microservices, OpenAPI, Event Streaming und Cloud-Lösungen.
- Architektur, konzeptionelle Aufgaben sowie Qualitätsverantwortung gehören für dich selbstverständlich dazu.
- Du hilfst mit, Softwarelösungen zu operationalisieren, übernimmst Verantwortung im 3rd Level Support und bringst dich bei DevOps-Themen ein.
- Mit deiner langjährigen Erfahrung gelingt es dir, in kurzer Zeit den technischen Lead innerhalb des Teams zu übernehmen und als Ansprechperson für technische Fragestellungen zu wirken.
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Java-Backend-Entwicklung mit Spring (Boot, JPA, Security), Hibernate und REST.
- Gutes Verständnis von Clean Code, automatisierten Tests und Build-/Deployment-Prozessen (CI/CD mit Jenkins, Docker, Kubernetes).
- Erfahrung mit Azure Cloud Services, idealerweise inkl. Azure Service Bus.
- Kenntnisse im Umgang mit relationaler Datenmodellierung mit SQL (MS SQL Server).
- Idealerweise Erfahrung mit BPMN und Camunda sowie konzeptionelles und architektonisches Flair.
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamspirit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Du arbeitest gerne in einem agilen Umfeld mit Jira und Confluence.
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt?

Kontaktperson:
Swisscard AECS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Java Software Engineer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien wie Microservices oder Cloud-Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Backend-Entwicklung und zu den verwendeten Frameworks wie Spring und Hibernate übst. Demonstriere dein Wissen über Clean Code und CI/CD-Prozesse, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Software Engineer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Senior Java Software Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Java-Backend-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in Spring, Hibernate und REST hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Team ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamspirit betonen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscard AECS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du in der Interviewrunde technische Fragen zu Java, Spring und den von dir genannten Technologien beantworten musst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban verdeutlichen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Azure Cloud Services und anderen relevanten Technologien klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.