Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen und sorge für Qualität, Pünktlichkeit und Rentabilität.
- Arbeitgeber: Swisscom bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, finanzielle Vorteile und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte spannende Projekte in der Infrastruktur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Techniker- oder Elektriker-Ausbildung mit Erfahrung in Netzinstallationen erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, ideal für junge Talente, die Karriere machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
If you do not agree to this processing, click on “Settings” and save your own cookie preferences. For further information, please refer to ourChef de chantier (f/h/d) page is loaded## Chef de chantier (f/h/d)remote type: 100%locations: Fribourgtime type: Vollzeitposted on: Vor 5 Tagen ausgeschriebenjob requisition id: R- # **Deine Zukunft beginnt hier****Tes responsabilitĂ©s*** Tu as la responsabilitĂ© des chantiers dans ton secteur, que ce soit en termes de qualitĂ©, de ponctualitĂ©, de suivi et de rentabilitĂ© en soutien avec le chef de projet de la Suisse Romande* Tu es le rĂ©pondant technique pour les monteurs ainsi que le point de contact des superviseurs de notre client* Tu dois Ă©tablir des offres pour notre client selon un catalogue prĂ©cis Ă la suite d\’une visite sur le site de la rĂ©alisation* Tu formes et diriges les collaborateurs professionnellement, planifies les ressources internes et externes ainsi que le matĂ©riel**Tes compĂ©tences*** Formation de technicien ES ou apprentissage d\’Ă©lectricien de rĂ©seau ou installateur-Ă©lectricien CFC complĂ©tĂ© par une expĂ©rience dans le domaine de l\’installation de rĂ©seaux* Autonome, flexible, prĂ©cis et rapide dans l\’exĂ©cution des tâches, bonnes capacitĂ©s d\’apprentissage, esprit d\’Ă©quipe* Entregent envers les clients internes et externes, partenaires et fournisseurs et maĂ®trise des coĂ»ts* A l\’aise avec les outils informatiques, des connaissances SAP sont un plusEn tant que collaborateur/-trice de Swisscom, tu disposes d’avantages attrayants qui enrichiront ton expĂ©rience professionnelle. Ces derniers incluent un environnement de travail agrĂ©able, des avantages financiers et des opportunitĂ©s passionnantes d’évolution professionnelle. DĂ©couvre tes .Die Kontaktperson freut sich darauf, von dir zu hören.*An alle Personalvermittler: cablex akzeptiert keine Lebensläufe von Agenturen. Bitte leite keine Lebensläufe an unsere Job\’s Alias, cablex Mitarbeiter oder andere Organisationsstandorte weiter. cablex ist nicht verantwortlich fĂĽr GebĂĽhren im Zusammenhang mit unaufgeforderten Lebensläufen.***Ansprechperson**Myriam Vauthey### ### Leader Infrastructure II### ### **Deine Homebase**rte de Chandolan 4-6, 1752 Villars-sur-Glâne### ###()(blob: / 2:48
#J-18808-Ljbffr
Chef de chantier (f/h/d) Arbeitgeber: Swisscom

Kontaktperson:
Swisscom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de chantier (f/h/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bau- und Elektroinstallation konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Fribourg. Wenn du spezifische Kenntnisse über laufende oder geplante Bauvorhaben hast, kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern punkten und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Rolle als Chef de chantier ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de chantier (f/h/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Techniker oder Elektriker sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Netzinstallation. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Chef de chantier bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten und deine Fähigkeit zur Teamführung ein. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Technische Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit SAP oder anderen relevanten Software-Tools hast, stelle sicher, dass dies in deiner Bewerbung deutlich wird. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen, da technische Kenntnisse oft entscheidend sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscom vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Chef de chantier technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installationstechniken und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter anleiten und schulen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geführt hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Führungskraft zu agieren.
✨Kenntnisse über SAP hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen von SAP, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.