Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte betriebliche Modelle für unsere großen Kunden und präsentiere deine Konzepte.
- Arbeitgeber: Swisscom ist ein führendes Unternehmen in der IT- und Telekommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Freiheit und Einfluss auf große Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in komplexen IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und nutzt agile Methoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Operation Architect role at Swisscom — You design operational models based on the requirements of our major clients, utilizing the Swisscom Best-Practice Framework for Service Management. You are involved during the offer phase when requirements in Service Operations Management exceed Swisscom standards. As part of the bid process, you are responsible for the development, design, and implementation of the overall operational solution with complex requirements. You occasionally implement the solutions you developed in the Service Management sub-project. You confidently present your concepts and operational performances to clients and internally at the management level. You serve as the liaison between sales, Solution Architects (Technical Responsibility), and the Operations and Service Management organizations.
Responsibilities
- Represent Service Management as well as Operations during the offer phase.
- A comprehensive and fascinating area of responsibility with significant freedom for initiative and high autonomy.
- The continuous optimization of operational models is based on personally gathered experiences from implementation projects.
- Regular interaction with customers, Operational Units, Solution Architects, Process Owners, and other Operation Architects ensures a varied and engaging workday.
- Work proficiency in German, English, and French.
Qualifications
- Degree (University/Applied Sciences) in Business Administration and/or Business Informatics.
- Several years of professional experience in ITIL process knowledge and understanding business-related contexts.
- Extensive know-how in ICT solutions, product portfolio, and associated processes.
- Experience in executing highly complex projects involving processes, tools, organization, and service levels for major clients.
- Strong skills in process analysis, design, and engineering. Goal-oriented and customer-focused, with an entrepreneurial approach and behavior.
- Flexible, reliable, and autonomous working style, along with strong communication skills at all management levels.
Working with Swisscom
With us, you have the opportunity to work in one of our offices in Switzerland or in your home office. You will come into contact with agile working methods and the latest technologies. We offer flexible working hours to meet your personal needs. As a Swisscom employee, you can look forward to a variety of attractive benefits that will enrich your work experience. These include a pleasant working environment, financial benefits and exciting opportunities for professional development. Discover your Benefits.
Application and Questions
Is it a match? Apply now. Discover your possibilities. Any questions? Here you\’ll find answers to the most important and frequently asked questions.
To all recruitment agencies: Swisscom does not accept agency CVs. Please do not forward CVs to our job\’s alias, Swisscom employees or any other organisation location. Swisscom is not responsible for any fees related to unsolicited CVs.
Contact person
Elliot Ducrest
HR Talent Attraction & Sourcing Specialist II
Job details
- Seniority level: Not Applicable
- Employment type: Full-time
- Job function: Design, Art/Creative, and Information Technology
- Industries: IT Services and IT Consulting and Telecommunications
#J-18808-Ljbffr
Operation Architect Arbeitgeber: Swisscom

Kontaktperson:
Swisscom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operation Architect
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Swisscom oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle des Operation Architect geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und -gestaltung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Service Management und ITIL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da du Konzepte und Lösungen sowohl intern als auch extern präsentieren musst. Eine klare und überzeugende Kommunikation ist entscheidend, um das Vertrauen von Kunden und Kollegen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operation Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Swisscom für die Position des Operation Architect sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Rolle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und im Projektmanagement hervor und zeige, wie diese mit den Anforderungen von Swisscom übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich ITIL und Service Management klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung komplexer Projekte belegen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscom vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Operation Architect-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen ITIL-Prozesse und komplexe Projektumsetzungen zu den Erwartungen von Swisscom passen.
✨Präsentiere deine Lösungen
Bereite dich darauf vor, deine Konzepte und operationalen Leistungen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du technische Details verständlich erklären kannst, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vertrieb, Solution Architects und anderen Teams zu geben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsmethoden bei Swisscom zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Swisscom mit deinen eigenen übereinstimmen.