Alle Arbeitgeber

Swisscontact Swiss Foundation for Technical Cooperation

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über Swisscontact

Die Swisscontact Swiss Foundation for Technical Cooperation ist eine führende Organisation, die sich auf die Förderung von wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung in verschiedenen Ländern konzentriert. Mit einem starken Fokus auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) setzt sich die Stiftung dafür ein, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit zu finden.

Swisscontact arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen der Gemeinschaften gerecht werden. Die Stiftung verfolgt einen integrativen Ansatz, der sowohl die wirtschaftliche als auch die soziale Dimension der Entwicklung berücksichtigt.

Ein zentrales Ziel von Swisscontact ist es, die berufliche Bildung und Ausbildung zu verbessern, um die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu erhöhen. Durch innovative Projekte und Initiativen fördert die Stiftung die Zusammenarbeit zwischen dem privaten Sektor, der Zivilgesellschaft und staatlichen Institutionen.

  • Berufliche Bildung: Verbesserung der Ausbildungsstandards und -möglichkeiten.
  • Wirtschaftliche Entwicklung: Unterstützung von Kleinunternehmen und Start-ups.
  • Nachhaltigkeit: Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Wirtschaft.

Die Vision von Swisscontact ist eine Welt, in der alle Menschen Zugang zu wirtschaftlichen Chancen haben und in der ihre Fähigkeiten und Talente gefördert werden. Die Stiftung glaubt an die Kraft der Zusammenarbeit und setzt sich dafür ein, Wissen und Ressourcen zu teilen, um positive Veränderungen zu bewirken.

Durch kontinuierliche Forschung und Evaluation stellt Swisscontact sicher, dass ihre Programme effektiv sind und den gewünschten Einfluss auf die Gemeinschaften haben. Die Stiftung ist bestrebt, ihre Ansätze ständig zu verbessern und anzupassen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden.

>