Head Global Project Accounting / Head Finance

Head Global Project Accounting / Head Finance

Zürich Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Finanzprofis und manage internationale Projekte in 40 Ländern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das globale Finanzlösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und arbeite an bedeutenden internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Finanzen oder Rechnungswesen und mindestens 10 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss; Französisch oder Spanisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Key Responsibilities in the first 2 years (Head Global Project Accounting):

  • Leiten und direktes Management eines Teams von Finanzfachleuten.
  • Sicherstellen der genauen Einrichtung von Konten für internationale Projekte in 40 Ländern.
  • Überwachung des monatlichen Pro-forma-Abschlussprozesses zur Gewährleistung einer zeitgerechten und genauen Berichterstattung für 140 Projekte, oft mit unterschiedlichen Anforderungen an Spender und Währungsumrechnungen.
  • Koordination des Semesterabschlussprozesses, einschließlich der Erstellung von Projektfinanzberichten für Spender und die Gruppenprüfung.
  • Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Technologie-Team zur Entwicklung und Verbesserung der Unternehmensprojektbuchhaltungsprozesse.
  • Unterstützung bei der Schulung von projektbezogenen Buchhaltungsaufgaben für lokale Teams.
  • Pflege und Weiterentwicklung der engen Zusammenarbeit mit den Finanz- und Technologie-Teams sowie mit den Bereichen Betrieb, HR und Geschäftsentwicklung.

Key Responsibilities after 2 years (Head Global Finance), zusätzlich zu den oben genannten Verantwortlichkeiten:

  • Co-Management des umfassenden Abschlussprozesses einschließlich des jährlichen Finanzabschlusses.
  • Leitung der Wartung und Weiterentwicklung der Buchhaltungssysteme, Abacus, und der Integration mit MS Dynamics.
  • Verwaltung der Treasury- und Devisenkonten der Organisation mit strategischer Aufsicht.
  • Entwicklung von Lösungen und Bereitstellung von Leitlinien für komplexe Buchungstransaktionen, wie z.B. Sachbeiträge in Co-Finanzierungsprojekten.
  • Verbesserung der Teamfähigkeiten und Unterstützung der Entwicklung von Schnittstellen zur Unternehmensadministration in regionalen Büros.
  • Koordination der Entwicklung der Unternehmensfinanzstruktur (z.B. Einrichtung, Überwachung und Auflösung von Tochtergesellschaften).
  • Agieren als Hauptansprechpartner für den Gruppenprüfer.

Requirements:

  • Master-Abschluss oder höheres Schweizer Bundesdiplom in Finanzen, Buchhaltung oder einem verwandten Bereich; eine zusätzliche berufliche Qualifikation (z.B. CPA, ACCA) ist von Vorteil.
  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Projektbuchhaltung und Unternehmensfinanzen im internationalen Kontext, mit gutem Verständnis der Wechselkurskonstellationen.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Erstellung von Finanzberichten und Konsolidierungen gemäß Swiss GAAP FER (oder alternativ IFRS).
  • Nachgewiesene Führungsqualitäten mit Erfahrung in der Leitung internationaler Finanzteams.
  • Solides Verständnis und Affinität zu Buchhaltungs- und ERP-Systemen, idealerweise Abacus und/oder MS Dynamics.
  • Projekterfahrung in der Entwicklung finanzieller ERP-Systeme ist von Vorteil.
  • Exzellente analytische, organisatorische und praktische Problemlösungsfähigkeiten.
  • Starke Ergebnisorientierung und kreativer Antrieb mit der Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv und erfolgreich zu steuern.
  • Fähigkeit, effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten.
  • Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse; Kenntnisse in Französisch und/oder Spanisch sind ein Plus.
  • Verständnis der Projektgeschäftsverwaltung in der offiziellen Entwicklungszusammenarbeit (ODA) ist ein Plus.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Dokumenten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Referenzen.

Head Global Project Accounting / Head Finance Arbeitgeber: Swisscontact Swiss Foundation for Technical Cooperation

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung von Talenten und die Förderung von Teamarbeit konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf internationale Projekte in über 40 Ländern ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten in einem globalen Kontext zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
S

Kontaktperson:

Swisscontact Swiss Foundation for Technical Cooperation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head Global Project Accounting / Head Finance

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Projektbuchhaltungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei internationalen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der internationalen Projektbuchhaltung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Englisch und Deutsch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken. Wenn du auch Französisch oder Spanisch sprichst, hebe dies hervor, da es in einem internationalen Umfeld von großem Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Global Project Accounting / Head Finance

Führungskompetenz
Projektbuchhaltung
Internationale Finanzberichterstattung
Kenntnisse in Schweizer GAAP FER und IFRS
Erfahrung mit ERP-Systemen (insbesondere Abacus und MS Dynamics)
Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung von Finanz-ERP-Systemen
Ergebnisseorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Kenntnisse in Fremdwährungsmanagement
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Verständnis für Projektgeschäftsverwaltung im Bereich Offizielle Entwicklungszusammenarbeit (ODA)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position als Head Global Project Accounting und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der internationalen Projektbuchhaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen wie Abacus oder MS Dynamics.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Diplome, Referenzen und dein aktualisiertes CV bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell präsentiert ist.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Englisch als auch in Deutsch klar und präzise formuliert ist. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisscontact Swiss Foundation for Technical Cooperation vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Finanzberichterstattung und den relevanten Rechnungslegungsstandards wie Swiss GAAP FER oder IFRS vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über internationale Projektfinanzierung und Währungsumrechnungen zu demonstrieren.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von internationalen Finanzteams bereit haben. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geführt hast.

Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie HR, Operations und Business Development zu sprechen. Zeige, wie du interdisziplinäre Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Sprachkenntnisse nutzen

Da die Kommunikation in Englisch und Deutsch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch einsetzen. Wenn du auch Französisch oder Spanisch sprichst, erwähne dies, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Head Global Project Accounting / Head Finance
Swisscontact Swiss Foundation for Technical Cooperation
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>