Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Java-Webanwendungen im Automotive-Bereich und setze Microservices um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und gestalte die Zukunft der Automobiltechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Erfahrung in der Java-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Cloud-Technologien und DevOps-Tools ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 70000 € pro Jahr.
Gehalt: 65.000 - 70.000 EUR pro Jahr
Anforderungen:
- Abgeschlossenes IT Studium/Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen
- Projekterfahrung in der Java Entwicklung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Java, Spring Boot, REST
- Continuous Integration
- Jenkins / Maven / Nexus
- Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung komplexer Java-Web-Entwicklung im Bereich Automotive
- Entwurf und Implementierung von Microservice-Architekturen
- Technische Analyse und Konzeption
- Einsatz von Cloud- und DevOps-Technologien und -Tools
- Testautomatisierung
- Schreiben von sauberem und wartbarem Code
- Einsatz agiler Methoden (Scrum, Kanban, SAFe)
Technologien:
- Cloud
- DevOps
- GraphQL
- Java
- Jenkins
- Kanban
- Maven
- Nexus
- REST
- Spring
- Spring Boot
- Web
Java Entwickler Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java Entwicklern und Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Java, Spring Boot oder agile Methoden konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Projekterfahrung in der Java-Entwicklung und Kenntnisse in Technologien wie Spring Boot und Jenkins. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Java Entwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine Erfahrung mit Cloud- und DevOps-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Projekterfahrungen und Erfolge in der Software-Entwicklung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und REST vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Die Rolle erfordert Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Microservice-Architekturen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Automotive-Bereich. Zeige dein Interesse an der Branche und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.